Du befindest dich hier: Home » Südtirol » Es wird wieder gesprengt

Es wird wieder gesprengt

Fotos: Gemeinde Bozen

Nach der am Montag durchgeführten Sprengung am Hang oberhalb des Hotels Eberle in St. Magdalena ist noch eine zweite Sprengung notwendig.

Am Freitag von 11.00 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 16.00 Uhr ist die Straße nach St. Magdalena zwischen den Häusern mit der Hausnummer 12 und der Hausnummer 26 gesperrt.

Die Bewohner der Häuser mit den Hausnummern 14, 14/A, 15, 16, 17, 18 müssen sich aus Sicherheitsgründen in den talseitigen Räumen aufhalten und Türen, Fenster, Rollläden und Jalousien schließen. Während der Sprengarbeiten ist es verboten, sich in den Weinbergen in der unmittelbaren Nähe zum Ort der Sprengung aufzuhalten.

Nach der am Montag durchgeführten Sprengung am Hang oberhalb des Hotels Eberle in St. Magdalena wurde festgestellt, dass noch eine zweite Sprengung notwendig ist. Sie wird am Freitag, 04. April 2025 durchgeführt. Der Bürgermeister von Bozen hat eine neue Verordnung unterzeichnet, mit der angeordnet wird, dass die Straße nach St. Magdalena auf dem Abschnitt zwischen den Häusern mit der Hausnummer 12 und der Hausnummer 26 am Freitag, 04. April 2025 von 11.00 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 16.00 Uhr gesperrt wird. Die Bewohner der Häuser mit den Hausnummern 14, 14/A, 15, 16, 17, 18 müssen sich aus Sicherheitsgründen in den talseitigen Räumen aufhalten, und Türen, Fenster, Rollläden und Jalousien schließen. Während der Sprengarbeiten ist es verboten, sich in den Weinbergen in der unmittelbaren Nähe zum Ort der Sprengung aufzuhalten.

Die Sprengungen sind notwendig, um die Steinschlaggefahr am Hang oberhalb des Hotels Eberle in St. Magdalena, zu verringern. Von dieser Steinschlaggefahr betroffen sind auch die Oswaldpromenade, einige Wohnhäuser und die Gemeindestraße. Während der Planung der Steinschlagschutzbauten wurde nämlich festgestellt, dass einige instabile Felsbrocken vorhanden sind, die mit einer Sprengung entfernt werden müssen.

Aus Sicherheitsgründen müssen daher die Bewohner der Häuser mit den Hausnummern 14, 14/A, 15, 16, 17, 18 im Haus bleiben und sich in den talseitigen Räumen aufhalten. Türen, Fenster, Rollläden und Jalousien müssen während der Sprengarbeiten geschlossen bleiben. Aus Sicherheitsgründen wird auch die Straße nach St. Magdalena auf dem Abschnitt zwischen der Hausnummer 12 und der Hausnummer 26 gesperrt. Auch die Arbeiten in den Weinbergen in der Nähe der Sprengung müssen in der obgenannten Zeitspanne eingestellt werden.

Während der Sprengarbeiten werden alle notwendigen Sicherheitsvorkehrungen getroffen. Die Techniker des Amtes für Geologie und Zivilschutz der Stadtgemeinde Bozen teilen mit, dass am Freitag weniger Material abgesprengt wird als am Montag.

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (0)

Klicke auf den Button um die Kommentare anzuzeigen.

Kommentare anzeigen

Kommentar abgeben

Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen