Du befindest dich hier: Home » Gesellschaft » „Unermüdlicher Einsatz“

„Unermüdlicher Einsatz“

Vorstandsmitglieder (von li nach re): Pia Ianniello, Pamela Visani, Pietro Murrali, Claudia Petroni, Sofia Giudiceandrea, Maria Cicala, Bettina Kofler, Esther Niederwieser, Doris Gatterer, Astrid Marsoner, Simon Kostner

Die Südtiroler Gesellschaft für Allgemeinmedizin hat in Klausen ihr 30-jähriges Bestehen gefeiert.

Vor Kurzem fand im prunkvollen „Walthersaal“ in Klausen die Mitgliederversammlung der Südtiroler Gesellschaft für Allgemeinmedizin (SÜGAM) statt, die gleichzeitig das 30-jährige Bestehen des Vereins feierte.

Zahlreiche Gründerväter und ehemalige Vorstandsmitglieder waren angereist, um an diesem besonderen Ereignis teilzunehmen.

Die neue Präsidentin der Ärztekammer, Astrid Marsoner, eine begeisterte Ärztin für Allgemeinmedizin aus Niederdorf und SÜGAM-Vorstandsmitglied, hielt einen wertvollen Impulsvortrag.

Sie betont in ihrer Rede die Bedeutung der 30-jährigen Arbeit der SÜGAM für die Fort- und Weiterbildung in der Medizin.

Sie lobt den unermüdlichen Einsatz der Kolleginnen und Kollegen, der den niederschwelligen Zugang zu Bildungsangeboten ermöglicht hat.

Sie hebt hervor, dass die regelmäßigen Fortbildungen entscheidend sind, um mit dem exponentiell wachsenden medizinischen Wissen Schritt zu halten. Sie betont die Wichtigkeit der Kommunikation und den kollegialen Austausch, der Sicherheit und Entspannung bringt.

Ehemalige Vorstandsmitglieder (li nach re): Alfred Psaier, Inge Müller, Hansjörg Gluderer, Dietmar Lobis, Adolf Engl, Klaus Widmann, Doris Gatterer, Josef Mahlknecht, Karl Lintner, Brigitte Innitzer, Andreas von Lutterotti

Die größten Herausforderungen sieht sie in der Digitalisierung und Entbürokratisierung, die oft mehr Zeit kosten als sparen. Trotz der Unsicherheiten in der Zukunft der Allgemeinmedizin bleibt sie zuversichtlich, dank der motivierten jungen Kollegen, die Freude an ihrer Arbeit haben und Veränderungen vorantreiben möchten..

Die SÜGAM ist ein gemeinnütziger, wissenschaftlicher Verein, der sich aus Mitgliedsbeiträgen, Spenden und Beiträgen der öffentlichen Hand finanziert. Aus Gründen der fachlichen Unabhängigkeit verzichtet die SÜGAM auf Sponsorengelder von Pharmafirmen.

Das Hauptziel des Vereins ist die kontinuierliche Fort- und Weiterbildung seiner aktuell 216 Mitglieder in den fünf Sektionen Bozen, Brixen, Bruneck, Meran und Vinschgau. Jährlich werden knapp 50 Fortbildungen organisiert, darunter ein dreitägiger Ultraschall-Basiskurs (POCUS: Point of Care Ultraschall) und zwei eintägige Spezialisierungs-Ultraschallkurse.

Die Ärzte für Allgemeinmedizin sind die ersten Ansprechpartner bei gesundheitlichen Fragen und Krankheiten.

Mit ihrem breiten Spektrum sichern sie die medizinische Grundversorgung und überweisen bei speziellen Erkrankungen je nach Diagnose an die zuständigen Fachärzte im öffentlichen Gesundheitssystem.

Ein Streifzug über die vergangenen 30 Jahre zeigte, dass die Anfänge nicht leicht waren. Die Gründungsmitglieder Dietmar Lobis Dietmar und Klaus Widmann erzählten einige Anekdoten und betonten, dass man die Fachärzte überzeugen musste, dass die Allgemeinmedizin ein eigenes Fach ist und die Fortbildungen dementsprechend angepasst werden mussten.

Auch Adolf Engl, einer der Urväter der SÜGAM, meldete sich zu Wort und unterstrich die Bedeutung des Vereins.

Er wünschte allen Beteiligten, dass die SÜGAM auf stabilen Grundpfeilern weiterbestehen, sich kontinuierlich weiterentwickeln und ihren Wirkungskreis auch zukünftig bis in die entferntesten Täler ausdehnen möge.

Es war ein festlicher und geselliger Abend, der die Bedeutung und den Zusammenhalt der Allgemeinmediziner in Südtirol eindrucksvoll unterstrich.

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (0)

Klicke auf den Button um die Kommentare anzuzeigen.

Kommentare anzeigen

Kommentar abgeben

Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen