Die 122 Glücklichen
Von 2018 bis 2024 hat das Land 122 Südtiroler MedizinstudentInnen das Studium in Hamburg und Salzburg mitfinanziert.
Mit einem Gerücht räumt Landesrat Hubert Messner sofort auf:
Mit der Universität Riga, wo auch SüdtirolerInnen Medizin studieren, gibt es kein Abkommen für die Finanzierung von Studienplätzen, wohl aber mit den Universitäten UMCH Hamburg und PMU Salzburg.
Auf eine Anfrage des Team K legt Hubert Messner auch Zahlen vor: Demnach haben im Zeitraum 2018 bis 2024 insgesamt 122 Medizinstudierende mit Studienbeihilfen des Landes an den genannten Unis studiert.
Was kosten diese Studienplätze?
An der Universität UMCH Hamburg werden 36.400 Euro pro Studierenden und pro Studienjahr für die ersten zwei Studienjahre fällig, 39.400 Euro sind es ab dem dritten Studienjahr.
An der PMU Salzburg kostet ein Studienjahr (des Studiengangs 2020 bis 2025) 22.100 pro Studierenden, für den Studiengang 2021-2026 sind es 22.600.
Die Finanzierung des Studienplatzes aufgrund einer EU-Ausschreibung immer an der PMU Salzburg kostet 44.200 pro Studierenden.
Landesrat Hubert Messner gibt außerdem bekannt, dass die Verträge mit der UMCH Hamburg und mit der PMU Salzburg bis Ende der Studienzeit laufen. Am 5. März dieses Jahres wurde eine neue EU-Ausschreibung veröffentlicht, die Gewinner-Universität steht noch nicht fest.
Auch erinnert Landesrat Messner daran, dass das Land mit der Privatuni „Università Cattolica del Sacro Cuore“ ab dem akademischen Jahr 2024/25 den Studiengang „Medicine and Surgery“ mit 60 Studienplätzen in Bozen aktiviert hat. Von den 60 Studierenden haben laut Messner 34 eine Studienbeihilfe des Landes in Höhe von 22.500 Euro brutto erhalten.
Kommentare (5)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.