Das E-Skidoo
Auf der Seiser Alm wird das erste vollelektrische Skidoo in Südtirol eingesetzt. Der Schlitten hat eine Reichweite von 100 Kilometern.
Die Taiga Motors NOMAD Snowmobiles aus Kanada markieren einen wegweisenden Fortschritt in der Skidoo-Technologie.
Als erstes vollelektrisches Skidoo seiner Art setzt das NOMAD neue Maßstäbe in puncto Umweltfreundlichkeit, Leistung und Zuverlässigkeit. Durch den emissionsfreien Antrieb bietet sie eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Benzin-Skidoos und trägt aktiv zur Reduzierung der Umweltbelastung im sensiblen Ökosystem winterlicher Landschaften bei.
Mit einer beeindruckenden Reichweite von 100 km und Leistungsfähigkeit eignet sich dasNOMAD hervorragend für den Einsatz in anspruchsvollsten Winterbedingungen. Das Schneemobil wurde gezielt für extreme Wetterlagen konzipiert und hat sich in einer Vielzahl von Tests als äußerst robust und zuverlässig erwiesen. Egal, ob bei klirrender Kälte oder tiefem Schnee – die NOMAD brilliert mit langlebiger Batterieleistung, die auch unter widrigen Bedingungen ihre Stärke zeigt.
Die Rabanser Seilbahnen GmbH hat für die Wintersaison 2024/25 ein NOMAD erworben – das erste dieser Art in Südtirol – und kann bereits von eindrucksvollen Erfahrungen berichten. Das Unternehmen lobt insbesondere die leise und emissionsfreie Funktionsweise, die herausragende Batterieleistung und die mühelose Handhabung, selbst in herausforderndem Gelände.
Die Ladezeit am Fast-Charger von 0 auf 100% dauert 3 Stunden.
Dieses innovative Schneemobil vereint Nachhaltigkeit und Höchstleistung – eine ideale Lösung für Liftbetreiber, die Verantwortung für die Umwelt übernehmen möchten, ohne Kompromisse bei Effizienz und Zuverlässigkeit einzugehen, heißt es in einer Aussendung.
Ähnliche Artikel
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.