„Wichtiges Angebot“
Die grenzüberschreitende Busverbindung zwischen Mals und Landeck ist bis 2036 sichergestellt. Das Land Südtirol investiert rund 22,7 Millionen Euro.
Die grenzüberschreitende Busverbindung zwischen Mals und Landeck ist bis 2036 sichergestellt. Das Land Südtirol investiert rund 22,7 Millionen Euro.
Das unter Mafiaverdacht stehende Ehepaar aus Laag schweigt beim Garantieverhör. Der Verteidiger will eine Enthaftung der Frau von Luigi Masciari erwirken.
Anna Matscher ist tot. Die Sterneköchin ist nach schwerer Krankheit im Alter von 63 Jahren verstorben.
Nach der bitteren Niederlage am Dienstag müssen die Foxes am Freitag gegen die Salzburger Bullen gewinnen. Wie die Stimmung beim HCB ist.
Anlässlich der partiellen Sonnenfinsternis am 29. März zeigt das Planetarium Südtirol einen Film über die Sonne; anschließend kann das Ereignis mit Sonnenteleskopen beobachtet werden.
Die Situation im Bereich Feinstaub bleibt in Südtirol stabil. Auch die Stickstoffdioxid-Konzentrationen entsprechen in etwa den Werten des Vorjahres.
Erstmals werden Studientitel an österreichischen Fachhochschulen in Italien anerkannt. Die HochschülerInnenschaft zeigt sich erfreut und hofft, dass weitere Studiengänge folgen.
Die Grünen sind empört, weil ihr Antrag, Frauen unter 28 Verhütungsmittel gratis zur Verfügung zu stellen, in der Kommission abgelehnt worden ist.
Maria Grazia Tabbì wurde als Primarin der Nephrologie und Dialyse in Bozen genauso bestätigt wie Primar Othmar Bernhart an der Inneren Medizin am KH Brixen.
Die Gruppe Sparkasse unterstützt die Körperschaften des Dritten Sektors mit begünstigten Finanzierungen.