Du befindest dich hier: Home » Kultur » Astronomisches Highlight

Astronomisches Highlight

Foto: NASA/Naturmuseum Bozen

Anlässlich der partiellen Sonnenfinsternis am 29. März zeigt das Planetarium Südtirol einen Film über die Sonne; anschließend kann das astronomische Ereignis mit Sonnenteleskopen beobachtet werden. Mit Anmeldung.

Am Samstag, 29. März findet in Südtirol zwischen 11:27 Uhr und 12:50 Uhr eine partielle Sonnenfinsternis statt.

Dabei schiebt sich ein Teil des Mondes vor die Sonnenscheibe und verdunkelt einen kleinen Teil der Sonne – bis zu neun Prozent.

Zu diesem astronomischen Highlight des Jahres 2025 organisiert das Planetarium Südtirol in Gummer folgende Veranstaltung: Zunächst wird um 10 Uhr der Fulldome-Film „Die Sonne – unser lebender Stern“ der Europäischen Südsternwarte (ESO) in deutscher Sprache und um 10.30 Uhr in italienischer Sprache gezeigt.

Anschließend – natürlich nur bei schönem Wetter – können Interessierte auf dem Dorfplatz in Gummer die Sonne mit speziell ausgerüsteten Sonnenteleskopen beobachten. Um das Naturschauspiel gefahrlos verfolgen zu können, bieten das Planetarium und das Naturmuseum Südtirol Sonnenfinsternisbrillen zum Verkauf an. 

Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, ist eine Online-Reservierung auf der Website des Planetariums erforderlich (https://www.planetarium.bz.it/de/program/ticket.php?f=8&s=6377 für die deutsche Vorführung und https://www.planetarium.bz.it/de/program/ticket.php?f=8&s=6378 für die italienische). 

 

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (0)

Klicke auf den Button um die Kommentare anzuzeigen.

Kommentare anzeigen

Kommentar abgeben

Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen