­
Du befindest dich hier: Home » Gesellschaft » Dialog & Austausch

Dialog & Austausch

Foto: Werner Dejori

Zum Welttag des Theaters hebt der Südtiroler Theaterverband die zentrale Bedeutung des Theaters für die kulturelle und gesellschaftliche Entwicklung in Südtirol hervor.

„Theater verdient einen höheren Stellenwert in unserer Gesellschaft, da es Kreativität, Dialog sowie interkulturellen und intergenerationellen Austausch fördert“, erklärt Rene Mair, Präsident des Südtiroler Theaterverbands. 

Ein herausragendes Beispiel für die gesellschaftliche Relevanz des Theaters ist das Seniorentheater-Projekt „Unerhört!“, das derzeit durch Südtirol tourt und sich mit dem Thema „Sex im Alter“ auseinandersetzt.

Das Stück trägt dazu bei, ein oft tabuisiertes Thema zu enttabuisieren und zur öffentlichen Aufklärung beizutragen. „Es ist uns wichtig, solche Themen offen anzusprechen, um Vorurteile abzubauen und gesellschaftliche Akzeptanz zu schaffen“, so Mair. 

Auch das Kinder- und Jugendtheater spielt eine wichtige Rolle in der kulturellen Bildung, indem es jungen Menschen ermöglicht, sich mit gesellschaftlich relevanten Themen auseinanderzusetzen und gleichzeitig ihre persönliche Entwicklung zu fördern. Mair betont, dass Theater einen hohen pädagogischen Wert hat und konzeptionell stärker in Schulen integriert werden sollte. 

Rene Mair (Foto: Theaterverband)

Der Südtiroler Theaterverband würdigt zudem das unermüdliche Engagement der insgesamt 218 Mitgliedsbühnen, die sich trotz der Herausforderungen der vergangenen Jahre aktiv und kreativ für das Theater einsetzen.

„Das Theater ist ein Ort des Dialogs, des Austauschs und des sozialen Zusammenhalts. Den vielen ehrenamtlichen Theaterschaffenden auf und hinter der Bühne gebührt unser Dank für ihre unermüdliche Arbeit“, erklärt Mair.

Bei der Generalversammlung, die am Samstag, den 5. April um 14.30 Uhr im Waltherhaus in Bozen stattfindet, soll dieser Aspekt besonders hervorgehoben werden. 

 

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentar abgeben

Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen