Stop!!! … The Play

(v.l.) Paul Niederwolfsgruber, Maria Schäfer, Dagmar Pircher, Peppe Mairginter, Lukas Cacciotti, Ingrid Tempele, Toni Strobl (Foto: Harald Wisthaler)
Die Theaterwerkstatt Innichen feiert ein halbes Jahrhundert Theaterleidenschaft mit einer schillernden Komödie von David Spicer.
Seit nunmehr fünf Jahrzehnten ist die Theaterwerkstatt Innichen (TWI) eine feste Größe in der Kulturlandschaft in Südtirol. Was 1975 als ambitioniertes Projekt theaterbegeisterter Menschen begann, hat sich zu einer Institution entwickelt, die weit über die Grenzen des Pustertals hinaus für Qualität, Kreativität und Spielfreude steht.
Nicht zuletzt ist es dieser unvergleichliche Enthusiasmus, der die TWI auch in die Zukunft trägt. Das Ziel bleibt unverändert: gutes Theater zu bieten – inspiriert, kreativ und voller Hingabe. Als Geburtstagsgeschenk präsentiert sie ihrem Publikum die schillernde Komödie von David Spicer
Führungslose Schauspieler, ein überforderter Regisseur, eine gestresste Assistentin und ein unsichtbarer, kapriziöser Autor proben verzweifelt ein neues Stück, dessen Inhalt keiner versteht und das ständig umgeschrieben wird. Ein urkomisches Juwel von urkomischer Brillanz mit der Garantie für Lachsalven. – Inszeniert mit dem Gespür für besondere Bühnenerlebnisse von Torsten Schilling.
Es spielen: Dagmar Pircher, Maria Schäfer, Ingrid Tempele, Lukas Cacciotti, Peppe Mairginter, Paul Niederwolfsgruber, Strobl Toni sowie Hans-Peter Mühlmann, Manfred Neunhäuserer und Lucio Tarini.
Termine: Premier am 28. März um 20.00 Uhr im Josef-Resch-Haus in Innichen. Weitere Aufführungen am 29. + 30. März (18.00 Uhr), am 2., 3. 5., 6. (18 Uhr) , 9. April jeweils um 20.00 Uhr. Platzreservierung nur telefonisch unter + 39 392 1079599
Ähnliche Artikel
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.