Assembly Hall im Stadttheater

Assembly Hall: Pites Choreografie vereint Tanztheater, Pantomime und Ausdruckstanz: Worte werden zu Bewegungen, Einwände zu Schritten, das Geschehen melodramatisch visualisiert. (Foto: Michael Slobodian)
Crystal Pite ist die Choreografin der Stunde und kommt mit ihrer Kompanie Kidd Pivot zum Abschluss der Tanzsaison des Kulturzentrums S. Chiara nach Bozen: Von 27. bis 30. März zeigt die gefeierte kanadische Choreografin an vier Abenden ihr Werk „Assembly Hall“ am Stadttheater Bozen.
Die kanadische Choreografin Crystal Pite zählt zu den bedeutendsten Stimmen im zeitgenössischen Tanz. Mit ihrem Ensemble Kidd Pivot verbindet sie seit Jahren innovativen Tanz mit erzählerischem Tiefgang. Ihre Arbeiten sind mit internationalen Preisen ausgezeichnet und begeistern Zuschauer weltweit. Gemeinsam mit dem Dramatiker Jonathon Young, mit dem sie bereits mehrfach kooperiert hat, erschafft sie auch in im Stück „Assembly Hall“ eine einzigartige Verbindung aus Bewegung, Sprache, Humor und menschlicher Dramatik. Die mittelalterlichen Schlachtszenen wirken wie Tableau Vivants. Etwas Weltfremdes aus einer vergangenen Epoche wird heraufbeschworen.
Die acht Tänzer:Innen meistern die Herausforderung, rasante Bewegungen mit höchster Präzision und ausdrucksstarker Mimik zu verbinden. In wechselnden Rollen – zwischen trister Gemeindesaal-Realität und schillernder Mittelalter-Fantasie – lassen sie Realität und Fiktion verschmelzen. Pites Choreografie spielt virtuos mit dem Grotesken, unterbricht es immer wieder mit banaler Wirklichkeit. Das Ensemble brilliert schauspielerisch und tänzerisch auf höchstem Niveau. Die Inszenierung erinnert an Monty Pythons „Die Ritter der Kokosnuss“ – urkomisch, aber mit realitätsnaher Tiefe – und an das tragisch-expressionistische „Der grüne Tisch“ von Kurt Jooss. Pites Choreografie vereint Tanztheater, Pantomime und Ausdruckstanz: Worte werden zu Bewegungen, Einwände zu Schritten, das Geschehen melodramatisch visualisiert.
Das Publikum zeigt sich überwältigt von der emotionalen Tiefe, dem feinen Humor und der Präzision der Darsteller:Innen. Mitreißende Choreografien treffen auf pointierte Dialoge – ein Markenzeichen von Kidd Pivot, das in dieser Produktion neue Höhen erreicht. Zum Abschluss der diesjährigen Tanzsaison ist sie von 27. bis 30. März am Stadttheater Bozen zu Gast. Eine Zusammenarbeit von Centro Culturale S. Chiara und Teatro Stabile di Bolzano.
Ähnliche Artikel
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.