Du befindest dich hier: Home » Kultur » Vea Kaiser

Vea Kaiser

Vea Kaiser liest im Ufo ein Best-Off ihrer Geschichten, garantiert heiter und herzlich. (Foto: David Payr)

Ab 25. Februar finden im Ufo Bruneck wieder die Literaturnächte statt. Der heurige Schwerpunkt ist auf Frauen und Literatur fokussiert. Zum Auftakt liest  Vea Kaiser heute ein Best-Off ihrer Geschichten.

Seit dem Jahr 2000 sind die Literaturnächte mit dem Festival aus dem kulturellen Leben Brunecks nicht mehr weg zu denken. Ab 25. Februar beginnen sie wieder, die Literaturnächte im UFO. Es ist den beiden Veranstaltern, dem Jugend- und Kulturzentrum UFO und der Stadtbibliothek Bruneck, von Anfang an ein Anliegen, viele Ausdrucksformen und die Generationen miteinander in Verbindung zu bringen. Die Auswahl der Autor*innen ist jedes Jahr eine besondere Herausforderung, entsprechend freuen sich Michaela Grüner, Sonja Hartner und Gunther Niedermair: „Bei dieser Ausgabe haben wir den Schwerpunkt auf Frauen und Literatur gelegt und entsprechend hochkarätige Namen, einen innovativen Mix zwischen Literatur und Musik und aufregende Bücher zu bieten“. Die Besucher*innen können diese am Büchertisch des Buchladen am Rienztor erwerben und von den Schriftstellerinnen signieren lassen.

Vea Kaiser

In ihren tragikomischen Romanen erzählt Vea Kaiser von Damen, die eine Leiche von Wien nach Montenegro kutschieren. Von griechischen Großfamilien, die das Schicksal in alle Himmelsrichtungen verschlägt. Und von kleinen Bergdörfern, in denen die Bergbarbaren zum Krieg gegen den Rest der Welt blasen. In ihren Kolumnen und Essays berichtet sie schonungslos ehrlich vom Leben als Mama zweier kleiner Buben, Frau eines Neapolitaners und Bestsellerautorin, von den kleinen Erfolgen und vom großen Scheitern. Im UFO liest sie ein Best-Off ihrer Geschichten, garantiert heiter und herzlich.

Vea Kaiser, geb. 1988, studierte Klassische Philologie und veröffentlichte drei Romane, die bei Publikum wie Kritik großen Erfolg hatten: „Blasmusikpop oder Wie die Wissenschaft in die Berge kam“ (2012), „Makarionissi oder Die Insel der Seligen“ (2015), „Rückwärtswalzer oder Die Manen der Familie Prischinger“ (2019). Ihr neuer Roman erscheint im Oktober 2025. Die mehrfach übersetzte und preisgekrönte Autorin (zuletzt 2024 mit dem Jonathan-Swift-Preis für Humor und Satire in der Literatur) lebt in Wien.

Termin: 25. Februar um 20.00 Uhr im UFO Bruneck

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (0)

Klicke auf den Button um die Kommentare anzuzeigen.

Kommentare anzeigen

Kommentar abgeben

Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen