„Nachts ist Autobahn leer“
le
Die Staus wegen der Luegbrücke: Der lvh fordert dringend Maßnahmen, um den Verkehr zu entlasten und wirtschaftliche Schäden zu vermeiden.
Seit Jahresbeginn ist die Luegbrücke am Brenner aufgrund von Sanierungsarbeiten nur noch einspurig befahrbar – mit drastischen Folgen für den Verkehr, schickt der lvh voraus.
Tägliche Staus auf der Brennerautobahn und der angrenzenden Staatsstraße beeinträchtigen nicht nur den Warentransport, sondern auch die lokale Bevölkerung. Die Berufsgemeinschaft der Warentransporteurinnen und -transporteure im lvh fordert dringend Maßnahmen, um den Verkehr zu entlasten und wirtschaftliche Schäden zu vermeiden.
Die Sanierung der Luegbrücke hat die ohnehin angespannte Verkehrssituation noch weiter verschärft. „Tagsüber reiht sich LKW an LKW, während die Autobahn nachts fast leer ist. Das macht keinen Sinn!“, kritisiert Alexander Öhler, Obmann der Warentransporteurinnen und -transporteure im lvh.
Er fordert, das Nachtfahrverbot für LKWs aufzuheben, um den Verkehr besser zu verteilen: „Wenn wir den Schwerverkehr entzerren, profitieren alle: weniger Stau, weniger Stress und eine bessere Nutzung der vorhandenen Infrastruktur.“
Neben der Aufhebung des Nachtfahrverbots müsse auch der Fahrverbotskalender überarbeitet werden, um zusätzliche Engpässe zu vermeiden. „Es kann nicht sein, dass LKWs tagsüber durch enge Zeitfenster gezwängt werden und dadurch der Verkehr komplett zusammenbricht. Es braucht praktikable Lösungen, die den realen Anforderungen der Wirtschaft gerecht werden“, betont Öhler.
Die anhaltenden Staus belasten nicht nur die Unternehmen, sondern auch die Menschen in der Region. „Unsere Betriebe sind auf pünktliche Lieferungen angewiesen. Wenn Fahrerinnen und Fahrer stundenlang im Stau stehen, steigen die Kosten für alle – vom Produzenten bis zum Endverbraucher“, warnt Öhler. Auch die Bevölkerung im Wipptal spürt die Auswirkungen, sei es durch längere Pendelzeiten oder eine höhere Umweltbelastung.
Die Berufsgemeinschaft der Warentransporteurinnen und -transporteure im lvh drängt darauf, rasch flexible Lösungen zu finden, um den Verkehr auf der Brennerachse besser zu steuern und unnötige Hürden für Wirtschaft und Bevölkerung abzubauen.
Ähnliche Artikel
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.