Du befindest dich hier: Home » Sport » Kugel geht nach Österreich

Kugel geht nach Österreich

Beim Finale des FIL Weltcups 2024/2025 im Naturbahnrodeln am Samstag in Deutschnofen wurde Sportgeschichte geschrieben. Im Doppelsitzer holten sich Maximilian Pichler/Nico Edlinger den Sieg im Gesamtweltcup, es ist der erste Gesamtsieg im Doppelsitzer für Österreich seit 18 Jahren.

Platz zwei beim Weltcupfinale auf der 785 Meter langen Naturrodelbahn „Pföslriep“ reichte Maximilian Pichler/Nico Edlinger zum erstmaligen Gewinn des Gesamtweltcups im Doppelsitzer.

Mit drei Siegen zu Saisonbeginn legten die Steirer den Grundstein für diesen Erfolg, am Ende sicherten sie sich mit 625 Punkten die große Kristallkugel, vor den Weltmeistern Matthias Lambacher/Peter Lambacher (ITA/595) und Tobias Paur/Andreas Hofer (ITA/565).

„Durch die milden Temperaturen war das Eis auf der Bahn ziemlich weich, damit hatten wir heute Probleme. Platz zwei war für uns das Maximium“, analysierte Pichler nach dem Rennen. „Der Gesamtsieg ist der krönende Abschluss einer super Saison, wir sind stolz, die Kugel wieder nach Österreich zu bringen“, freute sich Edlinger. Die letzten Gesamtsieger im Doppelsitzer aus Österreich waren Christian Schatz/Gerhard Mühlbacher in der Saison 2006/2007.

Dritter Saisonsieg für Lambacher/Lambacher

Mit einer Gesamtzeit von 2.01,19 Minuten und Bestzeit in beiden Läufen ging der Tagessieg an Matthias und Peter Lambacher, für die Brüder war es nach einem verhaltenen Start der dritte Saisonsieg. Pichler/Edlinger (+0,65 Sekunden) und Tobias Paur/Andreas Hofer (+1,15) komplettieren das Podium.

Showdown am Sonntag

Im Abschlusstraining der Einsitzer fuhren Evelin Lanthaler (ITA) und Fabian Brunner (ITA) Bestzeit. Bei den Damen steht Lanthaler bereits als Siegerin des Gesamtweltcups fest, bei den Herren führt Michael Scheikl (AUT) mit 495 Punkten vor Florian Clara (ITA/490). Als Zweiter im Abschlusstraining war Clara 0,06 Sekunden schneller als Scheikl auf Platz drei.

Am Sonntag kommt es in Deutschnofen/Nova Ponente zum großen Showdown zwischen Scheikl und Clara, außerdem ist es das emotionale Karriereende für Lanthaler, Scheikl, Clara, Patrick Pigneter (ITA), Tina Unterberger (AUT) und Florian Markt (AUT). Das Rennen wird auf der Homepage des Internationalen Rodelverbandes FIL im Livestream übertragen.

Top-3 Finale Doppelsitzer

1. Matthias Lambacher/Peter Lambacher (ITA) 2.01,19 Minuten
2. Maximilian Pichler/Nico Edlinger (AUT) +0,65 Sekunden
3. Tobias Paur/Andreas Hofer (ITA) +1,15

Top-3 Gesamtweltcup Doppelsitzer (7/7)

1. Maximilian Pichler/Nico Edlinger (AUT) 625 Punkte
2. Matthias Lambacher/Peter Lambacher (ITA) 595
3. Tobias Paur/Andreas Hofer (ITA) 565

Fotos: Jana Zischg

Das Programm

Sonntag, 23. Februar

09.30 Uhr: 1. Wertungslauf Damen

10.00 Uhr: 1. Wertungslauf Herren

11.00 Uhr: 2. Wertungslauf Damen, anschließend Blumenzeremonie

11.30 Uhr: Frühshoppen im Festzelt mit Live-Band

11.45 Uhr: 2. Wertungslauf Herren, anschließend Blumenzeremonie

13.15 Uhr: Team-Bewerb, anschließend Blumenzeremonie

14.00 Uhr: Siegerehrung Damen, Herren und Team-Bewerb im Zielraum

15.00 Uhr Siegerehrungen Weltcup-Gesamtwertungen

 

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (0)

Klicke auf den Button um die Kommentare anzuzeigen.

Kommentare anzeigen

Kommentar abgeben

Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen