Du befindest dich hier: Home » Südtirol » Die Rückkehr des Fabian T.

Die Rückkehr des Fabian T.

Nach dem so wichtigen Heimsieg gegen Sampdoria ist der FC Südtirol am Sonntag bei Brescia zu Gast. Das VIDEO-Interview mit Trainer Fabrizio Castori.

Das nächste Spiel, die nächste Herausforderung im Kampf um den Klassenerhalt. Im Rahmen des 27. Spieltags der Serie B trifft der FC Südtirol an diesem Sonntag, den 23. Februar auswärts auf Brescia. Der Anstoß im Mario-Rigamonti-Stadion erfolgt um 15.00 Uhr.

DIE AUSGANGSLAGE DES FC SÜDTIROL

Mit drei Siegen aus den letzten vier Begegnungen haben die Weißroten wertvolle Punkte gesammelt und ihren Rückstand auf zahlreiche Mannschaften außerhalb der Abstiegszone deutlich verringert.

Der FC Südtirol liegt mit 28 Zählern aktuell punktgleich mit Sampdoria auf dem 16. Tabellenplatz, wobei der Abstand zum Tabellenzehnten, Modena, lediglich drei Punkte beträgt.

Nach einer knapp viermonatigen Verletzungspause kann sich der FC Südtirol auf die Rückkehr seines Kapitäns Fabian Tait freuen.

Damit gewinnt die Mannschaft sowohl in technischer als auch in mentaler Hinsicht an zusätzlicher Stabilität. Tommaso Arrigoni hat sich hingegen im Training eine Fraktur des Außenknöchels am linken Fuß zugezogen und wird sich in den kommenden Tagen einem chirurgischen Eingriff unterziehen müssen.

Foto: Bordoni

DER GEGNER BRESCIA

Die „Rondinelle“ haben in der laufenden Saison 29 Punkte eingefahren und belegen damit den 13. Platz im Klassement. Brescia begann die Saison unter der Leitung von Trainer Rolando Maran, der das Team im Vorjahr in die Playoffs geführt hatte.

Nach 16 Spielen musste er jedoch seinen Posten räumen und wurde durch Pierpaolo Bisoli ersetzt. Der ehemalige FCS-Coach konnte in seiner Amtszeit keinen einzigen Sieg einfahren und wurde nach sechs Unentschieden und einer Niederlage wieder entlassen. Daraufhin übernahm erneut Maran die Leitung der Mannschaft. Seitdem verbuchte Brescia einen Sieg, ein Unentschieden und – am vergangenen Spieltag bei Tabellenführer Sassuolo – eine Niederlage.

Taktisch setzt Maran vorwiegend auf ein 4-2-3-1-System.

Die besten Torschützen im Kader der „Rondinelle“ sind Gabriele Moncini und Birkir Bjarnason, die jeweils vier Treffer erzielt haben.

DAS SAGT TRAINER CASTORI

„Wir haben in den vergangenen Wochen große Fortschritte gemacht, doch die Tabelle zeigt, dass wir uns weiterhin in einer schwierigen Situation befinden. Es ist noch nicht der Moment, um Zwischenbilanzen zu ziehen. Die Entwicklung der Mannschaft ist zweifellos positiv, aber der Weg ist noch lang und wir dürfen jetzt keinesfalls nachlassen.“

DER SCHIEDSRICHTER

Die Begegnung zwischen Brescia und dem FC Südtirol wird von Antonio Giua aus der Sektion Olbia geleitet.

Zur Seite stehen ihm die Assistenten Giuseppe Di Giacinto (Teramo) und Fabrizio Aniello Ricciardi (Ancona) sowie der 4. Offizielle Luca De Angeli (Mailand).

Die Videoschiedsrichter der Partie sind die Herren Gianpiero Miele (VAR; Nola) und Orlando Pagnotta (AVAR; Nocera Inferiore).

Foto: Bordoni

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (0)

Klicke auf den Button um die Kommentare anzuzeigen.

Kommentare anzeigen

Kommentar abgeben

Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen