„… dann bist am Oasch“
Das diesjährige Brixner Stadtlerlåchn nimmt den Overtourism und dessen Folgen mit satirischem Scharfsinn ins Visier.
Weil selbst der Garten Eden von Touristenscharen überrannt wird und auch verkehrstechnisch nichts mehr geht, wird es der überirdischen Population zu bunt.
Auf der Suche, wie andernorts dem Phänomen des Overtourism begegnet wird, schickt Gott eine himmlische Delegation auf die Erde. Zwei Erzengel, begleitet vom Teufel, landen mitten im Hotspot Brixen, wo sie sich inkognito auf die Suche nach einer leistbaren Mietwohnung begeben. Es beginnt eine wahre Odyssee und nach vielen Fehlschlägen kommt die himmlische Delegation zum bitteren Schluss:
„Wohnst du zum Glück im Paradies,
dann bist am Oasch oder hast Kies“
(frei nach Falco)
Die spritzig-frechen Wortgefechte entstammen hauptsächlich der Feder von Peter Schorn, dramaturgisch leicht bearbeitet von Lukas Lobis.
Musikalisch setzt man heuer auf Austropop, und die treffsicheren Songtexte sind Lukas Lobis zuzuschreiben, der auch Regie führt.
Für die gelungenen Sing- und Schauspielkünste auf der Bühne sorgen auch heuer wieder der Männergesangverein Brixen unter der Chorleitung von Christian Unterhofer sowie ein mittlerweile bewährtes Team aus Laienschauspielern.
Der MGV Brixen lässt es sich auch 2025 nicht nehmen, die Faschingszeit mit scharfer Satire, einer gehörigen Portion Selbstironie und witzig-spritzigem Gesang zu würzen.
Premiere ist am Freitag, 28. Februar um 21 Uhr im Forum Brixen.
Weitere Aufführungen folgen am Samstag, 1. März um 21 Uhr, am Sonntag, 2. März um 19 Uhr sowie am Montag und Dienstag, 3. und 4. März, jeweils um 20 Uhr. Im Anschluss an die Veranstaltungen am Freitag und Samstag steht eine After-Show-Party mit DJ auf dem Programm. Weitere Infos unter www.mgvbrixen.it/fasching, der Kartenvorverkauf läuft über das Forum Brixen, Tel. 0472 275520.
Ähnliche Artikel
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.