„SVP im Sinkflug“
Die Gründung einer neuen interethnischen Meraner Bürgerliste als Unterstützung für SVP-Bürgermeisterkandidatin Katharina Zeller sorgt im Mittelinks-Lager für geharnischte Reaktionen.
von Karin Gamper
Das Meraner Fünf-Parteien-Bündnis bestehend aus Grüner Stadtliste, PD, Team K, Ökosozialer Linker und Fünf-Sterne-Bewegung ist in Aufruhr.
Die „Erfindung“ einer neuen internethnischen Meraner Bürgerliste wird als gezielter Schachzug der SVP zur Schwächung des Mittelinks-Lagers unter willfähriger Mithilfe der zwei Ex-DS/PD-Stadträtinnen Vanda Carbone und Antonella Costanzo interpretiert.
Die grüne Fraktionssprecherin Julia Dalsant erklärt:
„Seit Monaten arbeitet SVP-Obfrau Zeller am Aufbau einer Liste, welche die SVP im nächsten Wahlkampf unterstützen soll. Eine Liste, die sich interethnisch nennt, die interethnische Anliegen wie mehrsprachige Kindergärten aber immer noch ablehnt. Inhaltlich ist dieses Vorgehen mehr als inkohärent. Der gewünschter Effekt dieses Manövers: Dem Mittelinks-Bündnis Stimmen wegzunehmen und die sich im Sinkflug findende SVP zu retten. Grundsätzlich ist es natürlich lobenswert, dass die Menschen aktiv am politischen Leben zu beteiligen. Allerdings ist es schade, dass sich eine „linke“ Liste bildet, deren alleiniges Ansinnen es sein könnte für die SVP den Bürgermeistersessel zu retten und die erfahrenen Mitte-Links-Parteien zu schwächen.“
Dabei habe die SVP vor vier Jahren Paul Rösch durch einen „Geheimpakt“ verhindert.
Auch habe die SVP im Gemeinderat in der auslaufenden Legislatur die Zusammenarbeit mit den Grünen regelmäßig verweigert. Dalsant: „Es stimmt daher auch nicht, dass wir die ausgestreckte Hand von Zeller ausgeschlagen haben, es gab nie ein konkretes Angebot und auch nie ein konkretes Projekt, das wir im Gemeinderat zusammen voranbringen sollten“.
Die ausgestreckte Hand der SVP habe sich auf eine Aussprache beschränkt, der keine weiteren konkreten Taten gefolgt seien. Auch Giuseppe Panusa, der Chef des Meraner PD, ist kritisch: „Es ist klar, dass uns die neue Bürgerliste einige Stimmen wegfischen wird und somit die Position des großen Mittelinks-Bündnisses schwächt“. Die neue Bürgerliste trage zudem zur Zersplitterung der italienischen Parteienlandschaft bei, was den rechten Parteien in die Hände spiele.
MEHR ZUM THEMA LESEN SIE AM DONNERSTAG IN DER PRINT-AUSGABE.
Kommentare (25)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.