Du befindest dich hier: Home » Gesellschaft » „Sie haben Tirol vorangebracht“

„Sie haben Tirol vorangebracht“

Die Landeshauptleute Kompatscher und Mattle (Foto: Land Tirol)

Die Landeshauptleute Arno Kompatscher und Anton Mattle haben in Innsbruck an elf Persönlichkeiten Ehrenzeichen des Landes Tirol verliehen.

Die Landeshauptmänner Arno Kompatscher und Anton Mattle haben elf Persönlichkeiten das Ehrenzeichen des Landes verliehen. Die Geehrten haben sich durch ihr hervorragendes öffentliches und privates Wirken zum Wohle des Landes verdient gemacht.

Die Landeshauptleute mit den drei Ausgezeichneten (Foto: Land Tirol/Die Fotografen)

Nach dem Gedenken an den 215. Todestag des Tiroler Freiheitskämpfers Andreas Hofer am Bergisel und in der Hofkirche fand die Verleihung in Anwesenheit von Mitgliedern der Tiroler Landesregierung, des Tiroler Landtages und von weiteren VertreterInnen des offiziellen Tirol im Riesensaal der Hofburg in Innsbruck statt. Diese Auszeichnung zählt zu den höchsten des Landes und wird an maximal zwölf Persönlichkeiten pro Jahr verliehen.

Südtirols Landeshauptmann Arno Kompatscher betonte beim Festakt in der Hofburg: „Dieses Engagement für Kultur und Tradition sowie den Wirtschaftsstandort, der Einsatz für unsere vereinenden Werte und die aktive Hilfeleistung für die Schwächeren unserer Gesellschaft stiften Gemeinschaft und Zusammenhalt. Die ausgezeichneten Persönlichkeiten aus Nord-, Ost- und Südtirol sind für uns leuchtende Vorbilder. Ihnen allen gebührt unser aufrichtiger Dank. Wir sind stolz auf Sie.“

Anton Mattle, Herbert Pixner und Arno Kompatscher (Foto: Land Tirol/Die Fotografen)

Tirols Landeshauptmann bedankte sich im Namen des Landes Tirol für den Beitrag der Geehrten zu „unserer lebenswerten Heimat“ und deren verantwortungsvolles Handeln gegenüber der nächsten Generation.

Er bezeichnete das Engagement der elf Geehren als ein starkes Zeichen aus und für Tirol.

„Durch diesen Einsatz steht unser Land zukunftsorientiert, leistungsfähig, reichhaltig und kreativ da. Ob sie nun in Wirtschaft, Journalismus, Kultur, im sozialen Feld oder im religiösen Bereich tätig waren – sie alle haben Tirol entscheidend vorangebracht“, sagte Mattle zu den neuen Ehrenzeichenträgerinnen und -trägern.

Unter den elf Geehrten sind drei Südtiroler: Schriftstellerin Sabine Gruber aus Lana/Wien, der frühere ladinische Landesrat  Florian Mussner aus Wolkenstein sowie Musiker, Komponist und Musikproduzent Herbert Pixner aus St.Leonhard im Passaier/Gnadenwald (Tirol).

Foto: Land Tirol

Die Laudationes der Geehrten sind auf der Webseite des Landes Tirol im Downloadbereich abrufbar.

Das Ehrenzeichen des Landes Tirol erhielten elf Persönlichkeiten

Manfred Duringer, Ehrenlandesobmann des Chorverbandes Tirol

Jakob Falkner, Geschäftsführer der Bergbahnen Sölden

Bruni Fröschl, Geschäftsführerin der Fröschl AG & Co KG

Sabine Gruber, Schriftstellerin aus Südtirol

Anton Mattle, Sabine Gruber und Arno Kompatscher (Foto: Land Tirol/Die Fotografen)

Hansjörg Hofer, Weihbischof der Erzdiözese Salzburg

Günther Lieder, ehemaliger Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde für Tirol und Vorarlberg

Florian Mussner, früherer ladinischer Landesrat der Südtiroler Landesregierung, Südtirol

Hermann Petz, früherer Vorstandsvorsitzender der Moser Holding

Herbert Pixner, Musiker, Komponist und Musikproduzent, Südtirol

Elisabeth Rathgeb, Direktorin der Caritas der Diözese Innsbruck

Martha Schultz, Geschäftsführerin der Schultz-Unternehmensgruppe

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (3)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen