Der Showdown
In Deutschnofen geht am Wochenende der FIL Weltcup im Naturbahnrodeln 2024/2025 mit dem großen Finale zu Ende. Im Einsitzer der Herren kommt es zum großen Showdown um den Sieg im Gesamtweltcup zwischen Michael Scheikl (AUT) und Florian Clara (ITA) – und zum emotionalen Abschied der größten Naturbahnrodler aller Zeiten.
Deutschnofen/Nova Ponente (FIL/19.02.2025) Die 785 Meter lange Naturrodelbahn „Pföslriep“ hat schon viele außergewöhnliche Rennen erlebt, von den Weltmeisterschaften 2013 und 2023 bis hin zu den Rekordsiegen von Alex Gruber (ITA/6 Siege), das Weltcupfinale 2025 wird aber definitiv eine andere Liga. Mit Evelin Lanthaler (ITA), Tina Unterberger (AUT), Patrick Pigneter (ITA), Florian Clara (ITA) und Michael Scheikl (AUT) beenden am Sonntag die fünf erfolgreichsten Rennrodlerinnen und Rennrodler der Gegenwart ihre sportlichen Karrieren. Außerdem: Zwischen Scheikl und Clara kommt es zum Showdown im Kampf um den Gesamtweltcup, der amtierende Weltmeister Scheikl führt mit 495 Punkten vor Clara mit 490. Rechenspiele sind fehl am Platz, wer am Ende vorne ist gewinnt die Kugel. Bei Punktegleichstand zählen die Saisonsiege, und da hat Clara mit 3:2 die Nase vorn. Der letzte Weltcupsieger in Deutschnofen/Nova Ponente ist Patrick Pigneter, er gewann 2023 – der Rekordsieger könnte in einer bislang sieglosen Saison seinen 55. Weltcupsieg im Einsitzer einfahren.
Lanthaler beendet Karriere mit Gesamtsieg
Vorzeitig ihren neunten Gesamtsieg gesichert hat sich Evelin Lanthaler. Im Einsitzer der Damen hält die Weltmeisterin bei 57 Siegen (Rekord), sie ist seit Januar 2020 sowohl im Weltcup als auch bei Welt- und Europameisterschaften ungeschlagen. Tina Unterberger (410 Punkte) stand in diesem Winter bereits drei Mal am Podest, ihr wird Platz zwei im Gesamtweltcup kaum zu nehmen sein. Dahinter folgen Lokalmatadorin Daniela Mittermair (ITA/370), Vize-Weltmeisterin Riccarda Ruetz (AUT/340) und Nadine Staffler (ITA/334).
Pichler/Edlinger vor erstmaligem Gesamtsieg
Eine Vorentscheidung gefallen ist auch im Doppelsitzer, die Vize-Weltmeister Maximilian Pichler/Nico Edlinger (AUT) führen in der Gesamtwertung mit 540 Punkten, dahinter folgen punktegleich die Weltmeister Matthias Lambacher/Peter Lambacher (ITA/495) und Tobias Paur/Andreas Hofer (ITA/495). Paur laboriert an einer Knöchelverletzung und war vor wenigen Tagen noch mit Krücken unterwegs, ob er beim Finale am Start stehen wird, ist ungewiss. Somit dürfte sich das Duo Pichler/Edlinger erstmals den Gesamtsieg sichern.
Die Rennen in Deutschnofen/Nova Ponente werden im Livestream auf der Homepage des Internationalen Rodelverbandes FIL übertragen.
Das Programm
Freitag, 21. Februar
9.30 Uhr: Nationentraining Einsitzer Damen und Herren 1. Lauf
11.30 Uhr: Nationentraining Doppelsitzer 1. Lauf
12.30 Uhr: Nationentraining Doppelsitzer 2. Lauf
19.00 Uhr: Eröffnungsfeier und Gala Abend für Athleten, Betreuer, Sponsoren und Ehrengäste im Kulturhaus „Nova Teutonica“
Samstag, 22. Februar
09.30 Uhr: Nationentraining Einsitzer Damen und Herren 2. Lauf
11.30 Uhr: 1. Wertungslauf Doppelsitzer
12.30 Uhr: 2. Wertungslauf Doppelsitzer, anschließend Blumenzeremonie und Siegerehrung
15.00 Uhr: Preiswatten im Festzelt
ab 21.00 Uhr: Weltcup-Party im Festzelt mit „TakeOff“
Sonntag, 23. Februar
09.30 Uhr: 1. Wertungslauf Damen
10.00 Uhr: 1. Wertungslauf Herren
11.00 Uhr: 2. Wertungslauf Damen, anschließend Blumenzeremonie
11.30 Uhr: Frühshoppen im Festzelt mit Live-Band
11.45 Uhr: 2. Wertungslauf Herren, anschließend Blumenzeremonie
13.15 Uhr: Team-Bewerb, anschließend Blumenzeremonie
14.00 Uhr: Siegerehrung Damen, Herren und Team-Bewerb im Zielraum
15.00 Uhr Siegerehrungen Weltcup-Gesamtwertungen
Ähnliche Artikel
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.