Das Preiswatten
Ein Nachmittag voller Kartenspiel, Unterhaltung und Begegnungen: Auf Einladung der Bezirksleitung der Generation 60+ im Burggrafenamt unter der Leitung von Traudl Götsch fand das traditionelle Bezirkspreiswatten in Meran statt. Zahlreiche spielfreudige Teilnehmer kamen zusammen, um ihr Können unter Beweis zu stellen – unterstützt von einem begeisterten Publikum.
Das Turnier stand unter dem Ehrenschutz von Vizebürgermeisterin Katharina Zeller.
Auch Landtagsabgeordnete Waltraud Deeg, Präsidentin der Seniorengemeinschaft Meran (SEGEM) Marlene Preims und Fraktionssprecher Reinhard Bauer waren mit dabei.
Im Mittelpunkt des Nachmittags standen nicht nur der sportliche Ehrgeiz, sondern vor allem der gemeinsame Spaß und die gesellige Atmosphäre.
Dank zahlreicher Sponsoren und Spenden konnte sich jeder Teilnehmer über einen attraktiven Preis freuen.
Die Gewinner des Turniers: 1. Platz: Ida und Bernhard Schwienbacher – sie sicherten sich als Hauptpreis ein Wochenende in Straßburg, gesponsert von EU-Parlamentarier Herbert Dorfmann.
2. Platz: Maria Spechtenhauser und Irma Brunner, 3. Platz: Christine Augsten und Otto Rungg
Alle weiteren Paare erhielten Sachpreise oder Gutscheine, sodass niemand mit leeren Händen nach Hause ging.
Bezirksvorsitzende Traudl Götsch und ihr Team zeigten sich begeistert über den großen Zuspruch und die gelungene Organisation.
Die positive Resonanz und das herzliche Miteinander machten das Preiswatten zu einem vollen Erfolg – und eines steht fest: Auch im nächsten Jahr wird wieder gespielt!
Ähnliche Artikel
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.