„Keine Privat-Angelegenheit“
Während der Corona-Pandemie häuften sich in Südtirol die Fälle, in denen Eltern ihre Kinder selbst unterrichteten. Der Staatsrat legt nun fest, was erlaubt ist und was nicht.
Während der Corona-Pandemie häuften sich in Südtirol die Fälle, in denen Eltern ihre Kinder selbst unterrichteten. Der Staatsrat legt nun fest, was erlaubt ist und was nicht.
Nadine Fest aus Österreich hat am Donnerstag bei Kaiserwetter den zweiten Europacup Super-G im Sarntal gewonnen.
Die Landeshauptleute Arno Kompatscher und Anton Mattle haben in Innsbruck an elf Persönlichkeiten Ehrenzeichen des Landes Tirol verliehen.
Die Pianistin Zlata Chochieva führte in Meran und Brixen Werke von Schumann, Chopin und Rachmaninoff auf
Nach dem Einbruch in einer Apotheke im Vinschgau lieferten sich zwei Marokkaner in der Nacht auf Donnerstag eine Verfolgungsjagd mit den Carabinieri.
In Frangart hat sich am Donnerstagvormittag ein Unfall zwischen einem Pkw und einem Laster ereignet. Ein Mann aus Kaltern wurde schwer verletzt.
In Deutschnofen geht am Wochenende der FIL Weltcup im Naturbahnrodeln 2024/2025 mit dem großen Finale zu Ende.
Alessandro Mancuso ist der neue Landessekrretär der Fachgewerkschaft für atypisch Beschäftigte FeLSA im SGB/Cisl. Er folgt auf Gianluca Da Col.