„Wenig schmeichelnd“

Foto: 123rf
Obwohl die Überprüfung des Landeshaushalts bereits konkrete Vorschläge nennt, wie das Land das Geld besser nutzen könnte, möchte Landeshauptmann Arno Kompatscher zuerst mit den Sozialpartnern sprechen.
von Markus Rufin
Wie kann das Land sein Geld effizienter nutzen? Mit der Spending Review des Landeshaushaltes durch den Sonderbeauftragten Andrea Zeppa hätte das Land eigentlich konkrete Antworten darauf. Zeppa wird in seinem Bericht in vielen Bereichen konkret und zeigt spezifische Handlungsspielräume auf.
Allerdings: Jeder Sektor wird sich wohl gegen eine Kürzung der Mittel wehren. Sichtbar wurde das bereits im Wirtschaftsbereich. Ausgerechnet jener Sektor, der die Überprüfung der Ausgaben am dringlichsten forderte, mahnt nun zur Vorsicht bei voreiligen Kürzungen von Förderungen (TAGESZEITUNG berichtete).
Letztendlich obliegt die Entscheidung darüber aber der Politik, doch bereits jetzt ist es absehbar, dass es bei Umschichtungen Proteste geben wird. Landeshauptmann und Finanzlandesrat Arno Kompatscher möchte sich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht dazu äußern. Der Bericht, der in der Anfrage der Süd-Tiroler Freiheit, veröffentlicht und von der Südtiroler Wirtschaftszeitung aufgearbeitet wurde, sei nicht vollständig. Außerdem verweist er darauf, dass es bereits in Vergangenheit ähnliche Überprüfungen gab. Allerdings hat der Landeshauptmann ein Treffen mit den Sozialpartnern einberufen. Dieses findet am 3. April statt. Erst nach diesem Treffen werde er sich dazu äußern.
Lesen Sie den gesamten Artikel in der Dienstags-Ausgabe der TAGESZEITUNG.
Kommentare (3)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.