Du befindest dich hier: Home » Sport » Breezy Johnson in Reinswald

Breezy Johnson in Reinswald

Foto: Leo Mair

An diesem Mittwoch und Donnerstag werden auf der Schöneben-Piste in Reinswald zwei Europacup-Super-Gs ausgetragen. Auf der Meldeliste finden sich einige illustre Namen.

Nach den Alpinen Skiweltmeisterschaften in Saalbach-Hinterglemm … ist vor dem Europacup der Damen im Sarntal. An diesem Mittwoch, 19. und Donnerstag, 20. Februar werden auf der Schöneben-Piste in Reinswald zwei Super-Gs ausgetragen. Auf der Meldeliste finden sich einige illustre Namen wieder, wie zum Beispiel jener von Doppelweltmeisterin Breezy Johnson aus den USA.

Seit Februar 2005 gastiert die zweithöchste Rennserie im Alpinen Skisport fast ununterbrochen im Sarntal. Heuer haben sich knapp 90 Rennläuferinnen aus 15 verschiedenen Nationen für die traditionsreiche Südtiroler Europacup-Destination angemeldet. Der bekannteste Name ist wohl jener von Breezy Johnson: Die US-Amerikanerin hat bei der WM in Saalbach Gold in der Abfahrt und in der Team-Kombination an der Seite von Mikaela Shiffrin gewonnen. Ob die 29-Jährige auch tatsächlich starten wird, weiß man spätestens am Dienstag nach der ersten Mannschaftsführersitzung und der Auslosung der Startliste.

Die Vorbereitungen für den 19. Europacup Sarntal sind so gut wie abgeschlossen. „Wir haben nach den jüngsten Schneefällen und den kalten Temperaturen nahezu perfekte Bedingungen in Reinswald. Nach zwei Jahrzehnten verfügen wir auch über einen großen Erfahrungsschatz, um Rennen wie den Europacup reibungslos abzuwickeln. Wir freuen uns auf die Rennläuferinnen, denen wir natürlich bestmögliche Bedingungen auf und außerhalb der Piste bieten möchten. Sollte Breezy Johnson tatsächlich an den Start gehen, dann wäre das natürlich eine wunderschöne Sache für das gesamte Organisationskomitee und den Skisport in Südtirol“, sagt Luis Hofer, Koordinator der Sarner Europacuprennen.

Wenn der Vize-Präsident der Regionalregierung als Pistenrutscher aushilft

Prominent sind aber nicht nur die Rennläuferinnen. Mit Franz Locher ist der ehemalige Bürgermeister und nunmehrige Vize-Präsident der Regionalregierung Trentino-Südtirol als Pistenrutscher im Einsatz. Lochers Kollege, Regionalassessor Angelo Gennaccaro, unterstützt die Rennen ebenfalls.

„Ich möchte den Organisatoren und all jenen, die diese großartige Veranstaltung möglich machen, ein Lob aussprechen. Die Austragung des Alpinen Skieuropacups der Damen ist eine außerordentliche Gelegenheit, unser Gebiet aufzuwerten und einmal mehr unter Beweis zu stellen, dass wir in der Lage sind, hochkarätige Veranstaltungen auszurichten. Das Sarntal mit seinen traumhaften Pisten bestätigt seine enge Verbindung mit dem Skisport, und diese Rennen sind ein einmaliger Anlass, dem Tal Ansehen zu verschaffen, seine Schönheit und Gastfreundschaft auf internationaler Ebene bekannt zu machen, aber vor allem die Leidenschaft für den Sport und dessen Rolle als Antrieb für Wachstum und sozialen Zusammenhalt zu feiern“ unterstreicht Gennaccaro, Assessor für europäische Integration, humanitäre Hilfe und Tätigkeiten von besonderem regionalem Belang.

Startzeit um 10 Uhr

Sowohl am Mittwoch, 19. Februar, als auch am Donnerstag, 20. Februar wird – wie auch in den vergangenen Jahren üblich – jeweils ein Super-G ausgetragen. An beiden Renntagen wurde die Startzeit auf 10 Uhr festgelegt. Titelverteidigerin ist die „Azzurra“ Asja Zenere. Die 28-Jährige aus Enego hat sich in der laufenden Saison im Weltcup etabliert und wird beim Heimweltcup in Sestriere im Einsatz sein. Das italienische Nationalteam ist mit 25 gemeldeten Athletinnen die teilnehmerstärkste Frauschaft. Die erfolgreichste Mannschaft ist Österreich, die 22 von insgesamt 57 Europacuprennen in Reinswald gewinnen konnte. Dahinter folgen Frankreich (8), sowie die Schweiz und Gastgeberland Italien mit jeweils sieben Erfolgen.

Europacup Ski Alpin Reinswald/Sarntal – Programm:

Mittwoch, 19. Februar 2025

10.00: 1. Super-G der Damen

anschließend Siegerinnen-Ehrung im Zielraum

14.00: Team Captains’ Meeting

Donnerstag, 20. Februar 2025

10.00: 2. Super-G der Damen

anschließend Siegerinnen-Ehrung im Zielraum

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (0)

Klicke auf den Button um die Kommentare anzuzeigen.

Kommentare anzeigen

Kommentar abgeben

Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen