Du befindest dich hier: Home » Wirtschaft » „So kalkuliert man richtig“

„So kalkuliert man richtig“

Mit dem Kurs „Preis-Kalkulation – So kalkuliert man richtig“ ist der offizielle Startschuss für die neu begründete Südtiroler Privatvermieter-Akademie erfolgt.

Rund 40 Privatvermieterinnen und Privatvermieter waren zum ersten Kurs „Preis-Kalkulation – So kalkuliert man richtig“ vom Pricing-Experten Thomas Steiner von der Tourismusberatung Kohl & Partner nach Brixen und Meran gekommen.

Zahlreiche weitere Privatvermieter wohnten den beiden Schulungen via Livestream online bei. Landesrat Luis Walcher, der die neue Privatvermieter-Akademie als starkes Zeichen der Weiterentwicklung der Privatvermietung in Südtirol sieht, begrüßte alle Kursteilnehmer mit einer Videobotschaft.

„Privatvermieter sind touristische Gastgeber, die im Alltag die verschiedensten anspruchsvollen Aufgaben von der Angebotserstellung bis zur Begleitung ihrer Gäste zu erledigen haben“, erklärt südtirol-privat-Präsident Hannes Gasser. „Unser Anliegen ist es, die Privatvermieter dabei zu unterstützen, ihren Alltag zu bewältigen, sich die notwendigen Kenntnisse anzueignen, die sie dafür brauchen und sich am Laufenden zu halten. Aus diesem Grund haben wir die Privatvermieter-Akademie ins Leben gerufen.“

Mitgliederbefragung als Basis

Unterstützt wird die Initiative unter anderem von der Handelskammer Bozen und der Kohl & Partner Tourismusberatung. Die notwendige Expertise für die Schulungen kommt zum Teil von im Verband tätigen Expertinnen und Experten. Es wurden auch externe Branchen-Fachleute für die Abhaltung einzelner Kurse engagiert. In einer breit angelegten Mitgliederbefragung wurden die Fortbildungsbedürfnisse im Vorfeld erhoben. Eng auf die Ergebnisse abgestimmt konnte zwischenzeitlich ein umfassendes Schulungsprogramm zusammengestellt werden. Dieses umfasst die Bereiche Social-Media-Marketing, Produktgestaltung, Gäste-Kommunikation, neue Zielmärkte und Künstliche Intelligenz.

Das Programm wird in Präsenz, hybrid oder online angeboten und die Veranstaltungen erstrecken sich über ganz Südtirol, um allen Mitgliedern die Teilnahme je nach persönlichen Präferenzen zu ermöglichen. „Wissen heißt in Bewegung bleiben und die Weichen für die Zukunft zu stellen. Wissen ist der Schlüssel für eine positive und qualitative Weiterentwicklung unserer Kategorie“, erklärt Hannes Gasser. Die Schulungsangebote stehen nicht nur Verbandsmitgliedern, sondern auch darüber hinaus interessierten Personen zur Verfügung.

Thomas Steiner, Hannes Gasser, Helga Rottensteiner, Andreas Oberpertinger

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (0)

Klicke auf den Button um die Kommentare anzuzeigen.

Kommentare anzeigen

Kommentar abgeben

Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen