Im Derby-Fieber
Der HCB Südtirol bereitet sich auf ein weiteres entscheidendes Wochenende in der Regular Season vor: Am Freitag steigt in Bruneck das Derby.
Nach der Rückkehr aus der Länderspielpause, die mit drei Punkten im „Grande Classico“ gegen Asiago gefeiert wurde, bereitet sich der HCB Südtirol Alperia auf ein weiteres entscheidendes Wochenende der Regular Season vor: Am Freitag steht in der Intercable Arena in Bruneck das Südtiroler Derby gegen den HC Pustertal an, während am Sonntag das direkte Duell in Ungarn gegen Hydro Fehérvár AV19 folgt. Die beiden Spiele werden live auf live.ice.hockey gestreamt.
Die Tabelle
Der Kampf um die Spitzenplätze ist hart umkämpft. Die Foxes befinden sich derzeit mit 86 Punkten auf dem dritten Platz, gleichauf mit den Red Bulls, die jedoch ein Spiel weniger absolviert haben. In Hinblick auf die Playoffs fehlt nur noch ein kleiner Schritt zur rechnerischen Qualifikation für die Top Six. Der VSV hat am Freitag spielfrei, und den Foxes würde bereits ein Punkt reichen, um das Ziel zu erreichen – oder sogar gar keiner, falls die Red Bulls gleichzeitig mindestens einen Punkt gegen Graz holen. Wie bereits mehrfach erwähnt, ist das bloße Mathematik. Bozen hat jedoch höhere Ambitionen: Die Spitzenplätze sind noch in Reichweite, Spitzenreiter KAC ist vier Punkte entfernt, und die Konkurrenz dahinter ist groß. Ein Platz unter den Top Vier würde Heimrecht in der ersten Playoff-Runde garantieren, während ein Platz unter den Top Drei zusätzlich die Möglichkeit bieten würde, beim „Pick“ den Viertelfinalgegner selbst auszuwählen.
Das Derby gegen den HC Pustertal
Am Freitag, den 14. Februar, um 19:45 Uhr findet das vierte Derby der Saison statt. Die Intercable Arena in Bruneck ist bereits ausverkauft, und die Atmosphäre verspricht erneut hitzig zu werden. Die bisherigen drei Duelle der Saison gingen alle an die Foxes: Am 22. September gab es ein 5:2 zu Hause, am 1. November einen 4:2-Sieg in Pustertal und am 5. Januar, vor einer ausverkauften Sparkasse Arena, einen 4:1-Erfolg. Doch in diesem letzten Aufeinandertreffen der Regular Season stehen auch wichtige Punkte auf dem Spiel – sowohl für Bozen, das die Spitzenplätze verteidigen möchte, als auch für Pustertal. Die Wölfe haben zwar zuletzt fünfmal in Folge verloren, sich aber mit dem Punktgewinn gegen die Red Bulls am Vortag mathematisch für die Pre-Playoffs qualifiziert. Der Anschluss an Olimpija, das mit dem achten Platz Heimrecht in der Zwischenrunde hätte, ist schwierig, aber nicht unmöglich: Sechs Punkte Rückstand bei einem Spiel mehr als die Slowenen.
Die Wölfe haben gezeigt, dass sie mit vielen Spielern im Kader gefährlich sein können. Die Topscorer sind Jason Akeson (18 Tore, 30 Assists) und der ehemalige Foxes-Spieler Brett Findlay (19+23). Besonders zu beachten ist jedoch auch Tommy Purdeller: Der 20-jährige Pusterer ist mit 16 Toren und 16 Assists der beste italienische Punktesammler der Liga. Im Tor hält Eddie Pasquale mit einer Fangquote von 91 %, während auf der anderen Seite Sam Harvey mit 92,6 % die beste Statistik der Liga aufweist. Harvey sicherte sich gegen Asiago bereits sein siebtes Shutout der Saison und stellte damit den Bozen-Rekord von Leland Irving aus der Saison 2019/20 ein.
Das Duell gegen Fehérvár
Am Sonntag (16:00 Uhr) steht das direkte Duell mit Hydro Fehérvár AV19 in Ungarn an.
Die Magyaren gehören zu den stärksten Teams der Regular Season, haben zuletzt jedoch an Boden verloren (vier Niederlagen in den letzten fünf Spielen). Dennoch sind die Spitzenplätze weiterhin in Reichweite: Bevor es gegen Bozen geht, tritt das Team von Trainer Kiss heute und morgen auswärts in Innsbruck und Feldkirch an.
Die bisherigen drei Saisonduelle endeten zweimal mit Siegen für die Foxes (0:3 in der MET Arena und 5:2 in der Sparkasse Arena), während Fehérvár sich einmal mit 5:3 in Bozen durchsetzen konnte.
Die Foxes
Das Spiel gegen Asiago war für die Weiß-Roten ideal, um nach der Länderspielpause wieder in den Rhythmus zu finden. Die Gäste, die am Vortag bereits gegen die Red Bulls gespielt hatten, konnten den Foxes wenig entgegensetzen, sodass diese die Gelegenheit nutzten, um ihre Abläufe und ihr Selbstvertrauen zu stärken.
Am Wochenende muss Trainer Glen Hanlon weiterhin auf die verletzten Dustin Gazley und Daniel Frank verzichten. Wie bereits bekanntgegeben, könnte der Italo-Amerikaner frühestens nächsten Freitag gegen Innsbruck wieder spielen, während bei Kapitän Frank nach seiner Gehirnerschütterung die Rückkehrzeit noch ungewiss ist.
Die Tabelle
Team | GP | PTS | |
1. | EC KAC | 45 | 90 |
2. | EC Red Bull Salzburg | 44 | 86 |
3. | HCB Südtirol Alperia | 45 | 86 |
4. | Steinbach Black Wings Linz | 45 | 82 |
5. | Hydro Fehervar AV19 | 44 | 82 |
6. | Moser Medical Graz99ers | 46 | 81 |
7. | EC iDM Wärmepumpen VSV | 46 | 80 |
8. | HK Olimpija Ljubljana | 44 | 63 |
9. | HC Pustertal | 45 | 57 |
10. | spusu Vienna Capitals | 45 | 53 |
11. | Pioneers Vorarlberg | 45 | 48 |
12. | Migross Supermercati Asiago | 45 | 38 |
13. | HC TIWAG Innsbruck | 45 | 30 |
Kommentare (1)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.