Du befindest dich hier: Home » Politik » „Gefährliche Ideologien“

„Gefährliche Ideologien“

LRin Ulli Mair mit Quästor Paolo Sartori (Foto: lpa/Lukas Forer)

Sicherheits-Landesrätin Ulli Mair gratuliert der Polizei zur Verhaftung des Burggräfler Terroristen-Bubis.

Die für Sicherheit zuständige Landesrätin Ulli Mair äußert sich zum Fall des Terroristen-Bubis.

Ulli Mair schreibt in einer Aussendung:

„Ich gratuliere der DIGOS und allen beteiligten polizeilichen Behörden zu diesem wichtigen Ermittlungserfolg. Durch das rasche und entschlossene Eingreifen der Sicherheitskräfte konnte eine ernste Bedrohung rechtzeitig abgewendet werden. Dieser Fall zeigt einmal mehr, wie essenziell die enge Zusammenarbeit der Sicherheitsbehörden ist, um extremistische Gefahren frühzeitig zu erkennen und zu unterbinden.“

Der Fall unterstreiche die Notwendigkeit, die bestehenden Instrumente zur Früherkennung von Radikalisierungstendenzen bei Jugendlichen kontinuierlich zu verbessern und auszubauen, so Mair.

Und weiter: Nur durch eine verstärkte Präventionsarbeit können wir verhindern, dass sich derartige gefährliche Entwicklungen bei jungen Menschen überhaupt erst entfalten. Es ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe dafür zu sorgen, dass gefährliche Ideologien und Radikalisierung in unserem Land keinen Platz finden.“

ALLES HINTERGRÜNDE ZU DIESEM FALL LESEN SIE AM DONNERSTAG IN DER PRINT-AUSGABE

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (3)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen