Leonie Hofer auf Rang 4
Am vergangenen Wochenende fand in der toskanischen Stadt Prato der erste Italiencup dieser Saison statt. Die Erwartungen an diesen Wettbewerb wurden zur Gänze erfüllt: Erfolgreiche Kletterinnen und Kletterer aus ganz Italien stellten sich schwierigen Bouldern. Es gab spannende Wettkämpfe, leider keinen Südtiroler Podestplatz.
Bereits die Qualifikationsrunden waren hart umkämpft. Noch spannender verlief das Halbfinale: Komplexe Boulder brachten einige Athlet:innen, die in der Vorrunde noch dominierten, um den Sprung ins Finale. Diesen anspruchsvollen Bouldern durften sich die Südtiroler Athletinnen Matilda Liù Moar (AVS Brixen), Bettina Dorfmann (Climbing Side Roma) und Leonie Hofer (AVS Passeier) sowie die Athleten Johannes Egger (AVS Bruneck) und Michael Piccolruaz (Fiamme Oro) stellen.
Einzig Leonie Hofer erkletterte das Finale der Frauen. Mit viel Kraft und geschickter Klettertechnik erreichte sie den 4. Platz. Die Siegerplätze besetzen Irina Daziano, Stella Giacani und Francesca Matuella.
Im Finale der Männer stand zwar kein Südtrioler Athlet, trotzdem blieb es bis zum Schluss spannend: Niccolò Sartirana erkletterte den dritten und Davide Marco Colombo den zweiten Platz. Die Goldmedaille ging an Mattia Salvatore.
Alle jungen Kletterer:innen beim Italiencup haben starke Leistungen erbracht. Bei den Vorrunden mit dabei waren auch die Südtiroler Athleten David Grasl (AVS Passeier), Fritz Engele (AVS Meran) und David Piccolruaz (AVS Meran) sowie die Athletinnen Kathrin Mock (AVS Bozen), Charlotte Ladurner (AVS Meran), Alina Benazzi (AVS Meran), Vanessa Atz (AVS St. Pauls), Nadia Insam (AVS Meran), Emma Benazzi (AVS Meran), Miriam Amelie Peer (On Sight SSD) und Veronika Cagol (AVS St. Pauls).
Nach diesem erfolgreichen Debüt können wir uns auf die zweite Etappe des Italiencups freuen, welche am 22. und 23. Februar in Mozzate in der Nähe des Comer Sees, stattfinden wird.
Ähnliche Artikel
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.