Du befindest dich hier: Home » Sport » Große Vorfreude

Große Vorfreude

Foto: Armin Mayr

Eines der spektakulärsten Langlauf-Events im internationalen Wettkampfkalender steht vor der Tür: Am Donnerstag, 13. Februar geht das Südtirol Moonlight Classic Seiser Alm über die Bühne. Bis zu 300 Athletinnen und Athleten werden erwartet, darunter auch Olympiasiegerin Justyna Kowalczyk (Polen) und der „Azzurro“ Giandomenico Salvadori. Die Organisation ist bemüht ein sportliches Event der Fairness und Empathie für alle Nationen der Welt zu veranstalten.

 Es ist ein einzigartiger Anblick, wenn die Hunderten Teilnehmer am Südtirol Moonlight Classic Seiser Alm am Abend mit ihren eingeschalteten Stirnlampen von Compatsch aus in die von Fackeln und dem Vollmond beleuchteten Loipe starten und Jagd auf die Bestzeit machen. An diesem Donnerstag ist es wieder soweit und die Ausdauersportlerinnen und -sportler können das Startsignal, das um 20 Uhr ertönen wird, kaum mehr erwarten. „Die Vorfreude auf das Südtirol Moonlight Classic Seiser Alm ist groß – nicht nur bei den Athletinnen und Athleten, sondern auch bei uns im Veranstalter-Team. Die Vorbereitungen für das Rennen und das Rahmenprogramm laufen aktuell auf Hochtouren. Wir befinden uns aber voll im Plan und können die 17. Ausgabe unseres Langlauf-Klassikers kaum mehr erwarten“, sagt OK-Präsident Robert Gobbo. 

Zwei Distanzen stehen beim Südtirol Moonlight Classic Seiser Alm zur Auswahl. Auf der 30 Kilometer langen und anspruchsvollen Trasse geht es für die Teilnehmenden zunächst zum Wolfsbühl, anschließend zurück zum Ritsch, ehe die Jochrunde über Goldknopf bis Spitzbühl absolviert wird. Danach führt die Spur in steiler Abfahrt zum Ritsch, wo die Strecke in Richtung Compatsch auf das letzte Teilstück ins Ziel abzweigt. Auch die Athletinnen und Athleten, die die kürzere Strecke (15 Kilometer) in Angriff nehmen, werden die ersten 12 Kilometer auf derselben Route bewältigen. In Ritsch angekommen, kehren sie jedoch in Richtung Ziel nach Compatsch zurück. 

Zwei Olympiateilnehmer am Start

Zahlreiche Spitzenathleten haben sich für das Südtirol Moonlight Classic Seiser Alm angemeldet. Darunter beispielsweise Justyna Kowalczyk, eine Ikone des Langlaufsports. Die 42-Jährige ist zweifache Olympiasiegerin, hat insgesamt fünf Olympiamedaillen gewonnen und sich auch zwei Mal zur Weltmeisterin gekürt. Bei den Männern hat sich Giandomenico Salvadori angekündigt. Der 32-Jährige aus Mezzano hat zwei Mal an Olympischen Winterspielen und vier Weltmeisterschaften teilgenommen. 

Kurzentschlossene können sich vor Ort für das Südtirol Moonlight Classic Seiser Alm nachmelden, und zwar im Rennbüro in Compatsch am Donnerstag, 13. Februar von 9.30 Uhr bis 19 Uhr. Das Startgeld beträgt 65 Euro für alle Teilnehmenden an der 15-km-Distanz, während die Meldegebühr für die 30 km 70 Euro beträgt. Beim Südtirol Moonlight Classic Seiser Alm wird es eine Fluor-Kontrolle geben. 

Das Rahmenprogramm hat es in sich. Der Festbetrieb im beheizten Zelt beginnt um 16 Uhr. Hier werden einheimische Spezialitäten und heiße, sowie kalte Getränke serviert. Die musikalische Unterhaltung startet um 19 Uhr. Es treten die Alphornbläser, die Alpler Goaßlschnöller und die Alpler Plattlergitschen auf, außerdem heizt die Gruppe „Speed Up“ Fans und Besuchern mit Blues, Rock und Pop ein. Flower Ceremony und Siegerehrung des 17. Südtirol Moonlight Classic Seiser Alm sind für 22 Uhr geplant. Die letzte Talfahrt mit der Seiser Alm Bahn ist für 1 Uhr angesetzt.   

HINTER DEN KULISSEN GIBT ES STUNK: Lesen Sie mehr dazu in der PRINT-AUSGABE am Mittwoch.

 

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (0)

Klicke auf den Button um die Kommentare anzuzeigen.

Kommentare anzeigen

Kommentar abgeben

Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen