„Ein kleines Herz für dich“
Zum Welttag der Kranken verteilt die Krankenhausseelsorge am Dienstag in allen Krankenhäusern des Landes selbstgebastelte Herzen.
Zum Welttag der Kranken verteilt die Krankenhausseelsorge am Dienstag in allen Krankenhäusern des Landes selbstgebastelte Herzen.
Um die Wohnungsnot zu lindern, sollen in Meran die großen Areale Ex-Cafa, Ex-Torggler und Ex_Marinello umgewidmet werden. Für die Initiativgruppe Vision M eine Fehlentscheidung.
Für die Rittner Buam geht es am Dienstag mit Master Round los: Die Blau-Roten haben in dieser Woche drei Spiele.
Zum ersten Mal hat sich das Land Südtirol als Nebenkläger in einen Prozess wegen Frauenmordes eingelassen.
In der Kellerei Tramin kam es in den Abendstunden zu einem gefährlichen Brand. Detektoren lösten daraufhin einen Sabotagealarm aus.
Ulli Mair und Peter Brunner wollen Wohnen in Südtirol „mittel- bis langfristig“ bezahlbarer machen – doch die große Reform bleibt vorerst Stückwerk.
Wem gehören die Dolomiten? Zwischen den Tourismusorganisationen im Eisacktal und Gröden ist ein heftiger Streit um den Namen entbrannt.
Das Land Südtirol gibt jetzt faktisch die Mehrheit an der Investitionsbank Mediocredito ab. Macht das wirklich Sinn?
Die Anti-Drogen-Operation gegen den 45-jährigen Ex-Häftling K.O. und seine 42-jährige Partnerin war von langer Hand geplant.
Mehr als 230 SchülerInnen der Grund- und Mittelschulen waren beim Abschlusstag des Projekts „MiniNOI meets the AI“ im NOI Techpark in Bozen mit dabei.