Du befindest dich hier: Home » Gesellschaft » Die Menapace-Preise

Die Menapace-Preise

Petra Oberhollenzer, Mathilde Galli und Ingrid Kapeller (Foto: lpa)

Das Land vergibt Preise für wissenschaftliche Arbeiten zu Chancengleichheit und Geschlechterfragen. Die Anträge sind bis 28. Februar einzureichen.

In diesem Jahr werden die Förderpreise für wissenschaftliche Arbeiten zur Geschlechtergleichheit und zur Chancengleichheit bereits zum 25. Mal vergeben.

Seit diesem Jahr erfolgt dies im Zeichen der großen Vorkämpferin für die Rechte der Frauen Lidia Menapace.

Alle, die vor höchstens einem Jahr ihren Studienabschluss mit einer Bachelor-, Master- oder Diplomarbeit, einer Dissertation oder einer Forschungsarbeit zum Themenbereich Chancengleichheit zwischen Frau und Mann und anderen Geschlechterfragen auseinandergesetzt haben, können bis zum 28. Februar ihre Arbeit beim Frauenbüro des Landes einreichen.

Zu den Zugangsvoraussetzungen zählt zudem eine mindestens zweijährige ununterbrochene Ansässigkeit in Südtirol.

Die Abgabe erfolgt persönlich (Dantestraße 11, Bozen) oder per E-Mail ([email protected]).

Die detaillierten Richtlinien und der Vordruck für die Antragstellung sind online abrufbar. Weitere Informationen erteilt das Frauenbüro unter der Rufnummer 0471 416970 oder per E-Mail.

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (0)

Klicke auf den Button um die Kommentare anzuzeigen.

Kommentare anzeigen

Kommentar abgeben

Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen