Auf Punktejagd
Der FC Südtirol ist am Sonntag bei Cremonese zu Gast. Das Team von Fabrizio Castori will die Erfolgsserie unbedingt fortsetzen. Das VIDEO-Interview.
Mit sechs Punkten aus den letzten beiden Ligaspielen haben die Weißroten ihre Tabellensituation verbessern und wertvollen Boden auf mehrere direkte Konkurrentengutmachen können. Der FC Südtirol belegt aktuell mit 25 Punkten den 17. Tabellenplatz, liegt jedoch nur drei Zähler hinter dem 11. Rang und wahrt somit den Anschluss an das mittlere Tabellendrittel.
Besonders erfreulich sind die beiden „Clean Sheets“, die der FCS in den letzten Begegnungen verbuchen konnte, ein Beleg für die zunehmende Stabilität der Defensive. Im Auswärtsspiel gegen Cremonese wollen Casiraghi & Co. ihre bisher gezeigte Auswärtsstärke erneut unter Beweis stellen. Mit 13 Punkten in der Fremde rangieren die Weißroten in der virtuellen Auswärtstabelle auf einem beachtlichen 9. Platz.
Was die Kadersituation betrifft, muss Fabrizio Castori für das Spiel gegen Cremonese neben den langzeitverletzten Karim Zedadka und Alessandro Vimercati auch auf Kapitän Fabian Tait, Andrea Masiello und Giacomo Poluzzi verzichten. Es besteht aber große Zuversicht, dass die letzten drei Spieler bald wieder zur Verfügung stehen können.
DER GEGNER CREMONESE
Die „Grigiorossi“ starteten nach dem Erreichen des letztjährigen Playoff-Finals als Mitfavoriten in die neue Meisterschaft. Nach einem enttäuschenden Saisonbeginn entschied sich die Vereinsführung Mitte Oktober für einen Wechsel auf der Trainerbank und ersetzte Giovanni Stroppa durch Eugenio Corini. Doch auch der letztjährige Palermo-Coach konnte die Erwartungen nicht erfüllen und wurde nach nur fünf Spielen wieder entlassen. Daraufhin kehrte Giovanni Stroppa auf die Trainerbank zurück, unter dessen erneuter Führung Cremonese seitdem fünf Siege, vier Unentschieden und zwei Niederlagen verbuchte.
Mit 37 Punkten rangiert die „Cremo“ derzeit auf dem 4. Tabellenplatz. Am vergangenen Wochenende endete die knapp zweimonatige Ungeschlagen-Serie der Lombarden mit einer 1:0-Niederlage bei Salernitana. Cremonese erspielte sich zahlreiche hochkarätige Torchancen, scheiterte jedoch immer wieder an den überragenden Paraden von Christensen, dem Torhüter der Gastgeber.
Taktisch setzt Trainer Stroppa vorwiegend auf ein 3-5-2-System. Der treffsicherste Spieler im Kader von Cremonese ist Franco Vázquez, der in der laufenden Meisterschaft bereits neun Tore erzielt hat. Verteidiger Valentin Antov muss am Sonntag zwangsbedingt pausieren, da er nach seiner fünften Gelben Karte für einen Spieltag gesperrt wurde.
DAS SAGT TRAINER CASTORI
„Cremonese spielt einen technisch anspruchsvollen Fußball und lässt den Ball hervorragend zirkulieren. Unsere Aufgabe wird es sein, unser Spiel konsequent umzusetzen und den Gegner mit schnellen Aktionen unter Druck zu setzen. Nach den letzten beiden Siegen hat die Mannschaft an Selbstvertrauen gewonnen, doch wir dürfen uns nicht entspannen. Das Wort ‚Entspannung‘ gehört nicht zu unserem Wortschatz; wir müssen weiterhin intensiv arbeiten.“
DER SCHIEDSRICHTER
Die Begegnung zwischen Cremonese und dem FC Südtirol wird von Herrn Alessandro Prontera aus der Sektion Bologna geleitet.
Zur Seite stehen ihm die Assistenten Alessandro Cipressa (Lecce) und Francesca Di Monte (Chieti) sowie der4. Offizielle Domenico Castellone (Napoli).
Die Videoschiedsrichter der Partie sind die Herren Antonio Giua(VAR; Olbia) und Gianpiero Miele (AVAR; Nola).
Ähnliche Artikel
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.