Du befindest dich hier: Home » Sport » Die Streckenanalyse

Die Streckenanalyse

Daniel Oss (Foto: Matassoni)

Der Trentiner Daniel Oss nimmt in fünf Videos die Etappen der diesjährigen Tour of the Alps genauer unter die Lupe. Die Analyse der ersten Etappe mit Start und Ziel in San Lorenzo Dorsino ist ab Donnerstag, 6. Februar zu sehen

Ein Jahr nach seinem „Debüt“ arbeitet Daniel Oss erneut mit den Veranstaltern der Tour of the Alps zusammen und nimmt die Zuschauer im Rahmen der Video-Serie „Discover Tour of the Alps presented by SPORTLER Bike” mit auf eine detaillierte Streckenanalyse.

Das erste der fünf Kurzvideos erscheint am Donnerstag, 6. Februar und widmet sich der ersten Etappe mit Start und Ziel in San Lorenzo Dorsino (Trentino).

Alle Videos werden im Wochenrhythmus veröffentlicht und sind auf dem YouTube-Kanal der Rundfahrt, allen Social-Media-Accounts (Instagram, Facebook und X) sowie auf der offiziellen TotA-Website www.tourofthealps.eu mit Untertiteln in italienischer, englischer und deutscher Sprache zu sehen.

Oss hat die fünf Etappen der Tour of the Alps zur Gänze zurückgelegt und zeigt in seinen Kurzvideos, worauf es ankommen wird, wenn vom 21. bis 25. April die 48. Ausgabe der Rundfahrt ausgetragen wird. Der Auftakt zum grenzüberschreitenden Etappenrennen fällt in diesem Jahr im Trentino. Von dort aus führt die TotA das Fahrerfeld nach Südtirol, ehe sie schließlich in Lienz (Osttirol) zu Ende geht.Ein Jahr nach seinem „Debüt“ arbeitet Oss erneut mit den Veranstaltern der Tour of the Alps zusammen und nimmt die Zuschauer im Rahmen der Video-Serie „Discover Tour of the Alps” mit auf eine detaillierte Streckenanalyse.

Das erste der fünf Kurzvideos erscheint am Donnerstag, 6. Februar und widmet sich der ersten Etappe mit Start und Ziel in San Lorenzo Dorsino (Trentino). Alle Videos werden im Wochenrhythmus veröffentlicht und sind auf dem YouTube-Kanal der Rundfahrt, allen Social-Media-Accounts (Instagram, Facebook und X) sowie auf der offiziellen TotA-Website www.tourofthealps.eu mit Untertiteln in italienischer, englischer und deutscher Sprache zu sehen.

Oss hat die fünf Etappen der Tour of the Alps zur Gänze zurückgelegt und zeigt in seinen Kurzvideos, worauf es ankommen wird, wenn vom 21. bis 25. April die 48. Ausgabe der Rundfahrt ausgetragen wird. Der Auftakt zum grenzüberschreitenden Etappenrennen fällt in diesem Jahr im Trentino. Von dort aus führt die TotA das Fahrerfeld nach Südtirol, ehe sie schließlich in Lienz (Osttirol) zu Ende geht.„Wir können uns auf eine großartige Tour of the Alps freuen – und das sage ich nicht nur wegen der tollen Streckenführung. Das Rennen bleibt seinem Charakter auch heuer treu und wartet mit kurzen, intensiven Etappen voller Überraschungen auf. Wer ganz vorn dabei sein will, muss eine gehörige Portion Mut mitbringen. Deshalb ist es vorab schwer vorherzusagen, wo die Rundfahrt entschieden wird. Den Zuschauern wird in jedem Fall eine große Show geboten“, ist Oss überzeugt.  

Der langjährige Profi blickt gerne auf seine Testfahrten zurück: „Ich hatte das Privileg, die Etappen im gemütlichen Tempo zurückzulegen und dabei die atemberaubende Landschaft der drei Euregio-Gebiete, Südtirol und Tirol zu genießen. Dafür bleibt den Teilnehmern keine Zeit – für sie geht es im Rennen ja um jede Sekunde. Genau diese Kombination aus spektakulärem Panorama am Rande der Strecke und packender Action im Fahrerfeld macht die Tour of the Alps zu dem, was sie ist: ein einzigartiges Spektakel für Radsportfans aus aller Welt.“ 

DIE FÜNF ETAPPEN IM ÜBERBLICK 

Montag, 21. April 2025  
1. Etappe: San Lorenzo Dorsino – San Lorenzo Dorsino (143 km, 2.600 Höhenmeter)
Schwierigkeitsgrad: **

Dienstag, 22. April 2025    
2. Etappe: Mezzolombardo – Sterzing-Ratschings (178 km, 3.750 Höhenmeter)
Schwierigkeitsgrad: ***

Mittwoch, 23. April 2025  
3. Etappe: Sterzing-Ratschings – Innichen (145 km, 2.750 Höhenmeter)
Schwierigkeitsgrad: **

Donnerstag, 24. April 2025  
4. Etappe: Sillian – Obertilliach (160 km, 3.200 Höhenmeter)
Schwierigkeitsgrad: ****

Freitag, 25. April 2025    
5. Etappe: Lienz – Lienz (113 km, 2.400 Höhenmeter)
Schwierigkeitsgrad: ***

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (0)

Klicke auf den Button um die Kommentare anzuzeigen.

Kommentare anzeigen

Kommentar abgeben

Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen