Du befindest dich hier: Home » Sport » Das Renn-Wochenende

Das Renn-Wochenende

Das erste Februarwochenende war nicht nur für den Bereich Ski Alpin ereignisreich. Langlauf, Biathlon, Renn-, Naturbahn- und Kunstbahnrodeln, Snowboard und Freestyle – in Südtirol und über die Landesgrenze hinaus gab es für die einheimischen Wintersportlerinnen und Wintersportler ein reges Angebot.

Den Anfang machte am Samstag, 1. Februar der Raiffeisen Langlauf Cup in Reischach, der gleichzeitig auch für die Landesmeisterschaft zählte. Beim vom ALV Kronspur organisierten Hindernissprint gab es folgende Kategoriensieger:

U8: Ilaria Rainer (5V Loipe) und Elias Hofer (SC Gröden)

U10: Thea Moser (ASC Sarntal) und Elia Rainer (ASD Antholz)

U12: Annika Gufler (ALV Kronspur) und Noe Moser (ASC Sarntal)

U14: Magda Moser (ASC Sarntal) und Tobias Schwingshackl (5V Loipe)

U16: Anna Sagmeister (ASC Sesvenna) und Johannes Mair (ASC Toblach)

U18: Annika Hofmann (5V Loipe) und Lukas Schwingshackl (5V Loipe)

U20: Giada Fachin (ASC Sesvenna) und Ruben Wurzer (5V Loipe)

Seniores: Susann Steinkasserer Ferdick (ALV Kronspur) und Riccardo Foradori (ASC Sesvenna)

Master A: David Hofer (ASC Gröden)

Master B: Christian Moser (ASC Sarntal)

Damit aber nicht genug: Tags darauf ging es in Reischach direkt mit dem nächsten Hindernissprint für den Raiffeisen Langlauf Cup weiter. Wieder veranstaltete der ALV Kronspur das Event und folgende Kategoriensieger gingen daraus hervor:

U8: Ilaria Rainer (5V Loipe) und Elias Hofer (SC Gröden)

U10: Thea Moser (ASC Sarntal) und Elia Rainer (ASD Antholz)

U12: Katharina Senoner (SC Gröden) und Noe Moser (ASC Sarntal)

U14: Anna Profanter (Seiseralm Skiteam) und Tobias Schwingshackl (5V Loipe)

U16: Anna Sagmeister (ASC Sesvenna) und Johannes Mair (ASC Toblach)

U18: Emma Schwitzer (ASC Sarntal) und Lukas Schwingshackl (5V Loipe)

U20: Livia Kargruber (5V Loipe) und Ruben Wurzer (5V Loipe)

Seniores: Lea Demez (SC Gröden) und Riccardo Foradori (ASC Sesvenna)

Master A: David Hofer (ASC Gröden)

Master B: Christian Moser (ASC Sarntal)

Snowboard-Europacup in Ratschings

Am Samstag und Sonntag stand in Ratschings der Snowboard-Europacup auf dem Programm. An beiden Tagen wurde je ein Parallel-Slalom durchgeführt. Beide Male setzte sich der Deutsche Stefan Baumeister durch und beide Male besiegte er im Finale den Japaner Ryusuke Shinohara. Aus Südtiroler Sicht schafften es am Samstag Mike Santuari (6.), Tommy Rabanser (9.) und Fabian Lantschner (12.) durch die Qualifikation, am Sonntag stand Rabanser mit dem Sieg im kleinen Finale gegen den Deutschen Yannik Angenend sogar als Dritter auf dem Podest. Santuari wurde am Sonntag Fünfter, Lantschner Siebter und auch Manuel Haller kam durch die Qualifikation, er schied im Achtelfinale aus und holte sich Rang 15. 

Biathlon-Italienmeisterschaft der U13 und U15 in Valdidentro

Für die Nachwuchs-Biathletinnen und -Biathleten stand in Valdidentro in der Lombardei am Wochenende die Italienmeisterschaft der Altersklassen U13 und U15 an. Beim Sprint am Samstag wurde Elia Steinkasserer (ASD Antholz) in der U15 Dritter, in die Top-10 schaffte es auch Lorenzo Piazza vom ASV Martell (10.). Bei den U15-Mädchen verpasste Anna Wolf (ASD Antholz) als Vierte das Podest knapp. Dafür kürte sich bei den U13-Jungen ein Südtiroler zum Vize-Italienmeister. Ivan Willeit (Alta Badia) musste sich nur Nicolò Piller Cotterer geschlagen geben und holte sich Silber. Bei den U13-Mädchen gab es ein rein Südtiroler Podest zu feiern. Italienmeisterin wurde Lia Rainer vom ASV Ridnaun, sie führte das Klassement vor Mia Pedevilla (ASD Antholz) und Emma Filippi (ASD Antholz) an. Dabei dominierten die Südtirolerinnen hier nach Belieben, mit Clara Volgger, Sophia Plank (beide ASV Ridnaun), Alice Mantovani, Anna Lena Kasslatter (beide SC Gröden), Franziska Staffler (ASC Ulten) und Dana Lilien Riba (ASD Antholz) waren insgesamt neun einheimische Biathletinnen in den Top-10.

Tags darauf ging es dann mit der Verfolgung weiter. Elia Steinkasserer holte sich bei den U15-Jungen wieder Platz drei, genauso wie Anna Wolf, die sich bei den U15-Mädchen um einen Platz verbesserte. Um einen Rang aufgestiegen ist auch Ivan Willeit, er kürte sich bei den U13-Jungen zum Italienmeister, außerdem schaffte es Adam Oberhauser (SC Gröden) als Achter in die Top-10. Bei den U13-Mädchen machte Mia Pedevilla einen Platz gut und schob Lia Rainer dadurch auf Platz zwei, Emma Filippi wurde Vierte, Alice Mantovani Fünfte, Lilien Dana Riba Sechste, Clara Volgger (ASV Ridnaun) Siebte, Franziska Staffler Achte und Anna Lena Kasslatter Zehnte. 

Junioren-Weltcup in Laas, Alpencup auf der Pfösl Riep und Eisbärencup in Igls

Auch im Rodelsport stand ein aufregendes Wochenende auf dem Programm. In Laas machte etwa der Junioren-Weltcup der Naturbahnrodler Station. Bei der letzten Etappe in diesem Winter sorgten zwei Landeskader-Athleten für Schlagzeilen. So feierte etwa Michael Noah Tinzl seinen ersten Sieg im Junioren-Weltcup – und das ausgerechnet auf seiner Heimbahn. Bei den jungen Frauen belegte Nina Castiglioni den zweiten Platz, die hinter Lotte Mulser und ihrer Schwester Jenny in der Gesamtwertung Rang drei einnahm.

In Deutschnofen fand auf der „Pfösl Riep“ die zweite und letzte Etappe des Rennrodel-Alpencups statt, ein internationaler Vergleich mit österreichischen und deutschen Athleten. Folgend eine Auflistung der Kategoriesieger:

Schüler 1: Tom Breitenberger (RC Ulten)

Schüler 2: Anne Breitenberger (RC Ulten) und Simon Torggler (ASV Latzfons)

Jugend 1: Emilie Marzari (RC Ulten) und Daniel Gamper (ASV Feldthurns)

Jugend 2: Marie Pajonk (RV Passeier) und Lukas Marzari (RC Ulten)

Senior: Ruby Carla Holland-Moritz (Deutschland)

Und hier die Gesamtsieger:

Schüler 1: Tobias Torggler (ASV Latzfons)

Schüler 2: Elisa Pajonk (RV Passeier) und Simon Torggler (ASV Latzfons)

Jugend 1: Lisa-Marie Hausegger (Österreich) und Neo Holzknecht (Österreich)

Jugend 2: Paula Fink (ASV Latzfons) und Lukas Marzari (RC Ulten)

Senior: Ruby Carla Holland-Moritz (Deutschland)

Zu einem Nationenvergleich kam es auch bei den Kunstbahnrodlern, die in Igls am traditonellen Eisbärencup teilnahmen. Mehr als 90 Kinder aus Italien, Österreich und Deutschland waren beim Eiskanal nahe Innsbruck im Einsatz und lieferten sich packende Duelle um die Tagessiege. Auch Südtiroler schafften es auf das Podest: In der Kategorie Jugend B gewann Michael Winkler vor Anna Winkler, in der Kategorie Jugend C männlich holte sich Leon Tschaffert den Sieg, genauso wie Eleonora Petritsch in der Kategorie Jugend C weiblich. Und im Jugend B Doppelsitzer der Mädchen schafften es Nina Grumser und Lisa Schönegger auf Rang zwei. 

Raiffeisen Slopestyle Tour macht am Kronplatz Station

Am Wochenende wurde auch die Raiffeisen Southtyrol Slopestyle Tour fortgesetzt, und zwar am Kronplatz. Über 30 junge Freestyler waren mit ihren Skiern im Einsatz und verzauberten die Punkterichter mit ihren Tricks.

Hier die Kategoriesieger im Überblick:

Pulcini: Lotta Recla (Vitamin-F) und Enea Gelmetti (SC Gröden)

Children: Maya Recla (Vitamin-F) und

Ragazzi: Colin Vinatzer (SC Gröden)

Allievi: Alex Putzer (SC Gröden)

Giovani/Seniores: Heidi Pescollderungg (Vitamin-F) und Jonas Gasslitter (SC Gröden)

Ebenfalls im Einsatz waren rund 15 Snowboarderinnen und Snowboarder. Hier handelte es sich zwar um kein offizielles Rennen des italienischen Wintersportverbandes FISI – die Leistungen waren aber dennoch zum Teil beachtlich. Auch hier die Kategoriesieger im Überblick:

Girls : Anna Brunner (ASC Olang)

Pulcini M: David Roncador (ASC Olang)

Children M: Max Wiesthaler (ASC Olang)

 

 

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (0)

Klicke auf den Button um die Kommentare anzuzeigen.

Kommentare anzeigen

Kommentar abgeben

Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen