Du befindest dich hier: Home » News » „Alle wollen weitermachen“

„Alle wollen weitermachen“

Warum Angelo Gennaccaros Forderung, anstelle von Christian Bianchi in die Landesregierung einzuziehen, wenig Aussicht auf Erfolg hat. 

Am Montag befasste sich der Koalitionsausschuss mit Christian Bianchis Übertritt von der Lega zu Forza Italia. Die Sitzung verlief in einem „ruhigen und konstruktiven Klima“, berichtete Landeshauptmann Arno Kompatscher. Bianchi versprach, in den kommenden Tagen eine schriftliche Erklärung abzugeben, in der er versichert, die Regierungszusammenarbeit auf Grundlage des unterzeichneten Programms fortzusetzen.
Der Koalitionsausschuss hatte auch Lega-Kommissar Paolo Zenorini eingeladen, doch dieser nahm nicht an der Sitzung teil: „Wir sind nicht mehr in der Landesregierung vertreten und daher auch nicht länger an das Koalitionsabkommen gebunden“, so Zenorini. Die Koalitionspartner bekräftigten, dass der Lega „selbstverständlich die Koalitionstüren weiterhin offenstehen“ und ihre Mitarbeit an der Umsetzung des Regierungsprogramms gewünscht sei.
Civica-Chef Angelo Gennaccaro, der bei der Regierungsbildung außen vor blieb, obwohl er die meisten Vorzugsstimmen vorzuweisen hat, regte an, dass Bianchi nun Platz machen müsse, da die Begründung, für die Autonomie-Reform einen direkten Draht zu Regionsminister Roberto Calderoli zu benötigen, nicht länger haltbar sei. Gennaccaros Chancen, neuer Landesrat zu werden, gehen jedoch gegen null, wie Insider berichten. Das wisse er auch selbst, wolle aber seine Chancen für die Bürgermeisterwahl in Bozen vergrößern.
Kompatscher erklärte, dass „alle weitermachen“ wollten und er „keine großen Probleme“ sehe. Bezüglich der Autonomie-Verhandlungen mit Rom warte er weiterhin auf einen Termin des Palazzo Chigi. (mat)
Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (1)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen