Du befindest dich hier: Home » Chronik » Der krumme Deal

Der krumme Deal

Die Carabinieri von Bozen haben einen Handy-Diebstahl aufgeklärt und zwei Männer wegen Hehlerei angezeigt.

Nachdem seinem Sohn das Handy gestohlen worden war, hat der Vater des jungen Mannes über eine App das Smartphone lokalisieren können, und zwar in einem Geschäft im Stadtzentrum.

Der Mann wandte sich umgehend an die Carabinieri. Diese wurden im fraglichen Geschäft vorstellig.

Der Ladenbesitzer zeigte sich sehr kooperativ und lieferte den Carabinieri eine detaillierte Personenbeschreibung eines 26-Jährigen, der angeblich einige Stunden zuvor bei ihm erschienen sei, um ihm das iPhone anzubieten.

Etwa eine Stunde später gelang es den Carabinieri eine Person zu stellen, die genau der Beschreibung des Verdächtigten entsprach.

Der junge Mann tischte den Carabinieri eine ganz andere Version auf. Er gab nämlich an, dass er das Handy bereits dem Ladenbesitzer verkauft habe.

Die Carabinieri-Beamten suchten in der Folge erneut den Geschäftsmann auf. Der gab,, in die Enge getrieben, schließlich zu, das Handy von dem 26-Jährigen erworben zu haben.

Die Carabinieri zeigten den Handy-Dieb und den Ladenbesitzer wegen Hehlerei ein.

Das Handy wurde dem rechtmäßigen Besitzer zurückgegeben.

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (0)

Klicke auf den Button um die Kommentare anzuzeigen.

Kommentare anzeigen

Kommentar abgeben

Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen