„Das geht halt nicht“
Aufregung in Obermais um zwei ausgebüxte Hirtenhunde, die eine 69-jährige Frau sowie zwei Artgenossen verletzt haben. Was Amtstierarzt Franz Hintner sagt.
Aufregung in Obermais um zwei ausgebüxte Hirtenhunde, die eine 69-jährige Frau sowie zwei Artgenossen verletzt haben. Was Amtstierarzt Franz Hintner sagt.
Die monatliche Spesenvergütung für freiwillige Zivil- und Sozialdienstleistende in Südtirol wird von 450 auf 600 Euro erhöht.
In rund einer Woche beginnt der Biathlon-Weltcup in Antholz. Dieses Mal dient er auch als Generalprobe für die Olympischen Spiele 2026. Was sich deshalb ändert.
Ein Kracher zur Student Night: Der HCB Südtirol empfängt am Mittwochabend in der Sparkasse Arena die Bullen aus Salzburg.
Einmal im Jahr verwandelt sich die Mittelschule Jenesien in einen pulsierenden Schauplatz der Berufswelt – der „Tag des Handwerks“ ist ein fester Höhepunkt.
Am 27. Januar wird weltweit der Opfer der nationalsozialistischen Gräueltaten gedacht. Was in Bozen geplant ist.
Die Anzahl tödlicher Arbeitsunfälle in Südtirol und im Trentino ist hoch. Damit ist die Region in der „roten Zone“
FIS-Rennen in Pila und am Kronplatz, der Marlene Cup – die jungen RennläuferInnen der verschiedenen Altersklassen aus Südtirol waren im Einsatz.
Wird die Sonnenburg in Bruneck zu einem Luxus-Schloss umgebaut? Ein Artikel des Corriere sorgt für Aufsehen. Was dahinter steckt.