„Frauenwirken sichtbar machen“
Zum 24. Mal sind in diesem Jahr Förderpreise für wissenschaftliche Arbeiten zur Chancengleichheit und Geschlechterfragen vergeben worden.
Zum 24. Mal sind in diesem Jahr Förderpreise für wissenschaftliche Arbeiten zur Chancengleichheit und Geschlechterfragen vergeben worden.
Die Grünen üben scharfe Kritik am Landeshauptmann, der eine grundlegende Bestimmung im Umweltschutz aushebeln wolle.
Während die Beherbergungsbetriebe grüne Zahlen schreiben, beklagt die Hälfte der Cafés und Bars einen Umsatzrückgang. Was hds-Präsident Philipp Moser dazu sagt.
Die Direktvergabe von Buslinien an die Inhouse-Gesellschaft SASA landet vor dem Europäischen Gerichtshof EuGH.
In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde in Klausen in drei Geschäfte eingebrochen. Die Carabinieri ermitteln.
Der neue zweisprachige Vergabekodex für öffentliche Aufträge in Italien und Südtirol stand im Mittelpunkt eines Infoabends in Kardaun.
Am späten Dienstagabend kam es auf der Brennerstaatsstraße in Barbian zu einem Verkehrsunfall. Ein Lkw verlor eine Eisentraverse, die einen Pkw erfasste.
Der Trentiner Richter Enrico Borrelli hat die Anträge auf Aufhebung des Hausarrestes für Lorenzo Barzon und Andrea Saccani abgelehnt, aber die Kontaktsperre aufgehoben.
Beim Zusammenstoß eines Pkw und eines Lkw auf der Südspur der Brennerautobahn bei Bozen wurden am Dienstag drei Personen verletzt.
Für den Anstieg der Italiener in Südtirol gebe es einen Hauptgrund: Die Regierung Kompatscher habe den Zuzug von Italienern in besonderem Maße gefordert, so die STF.