Ist das Eis dick genug?
Bei frostigen Temperaturen bilden sich jetzt auf Seen und Flüssen Eisflächen, die zum Darüberspazieren oder Schlittschuhlaufen verlocken. Vorsicht ist geboten.
Bei frostigen Temperaturen bilden sich jetzt auf Seen und Flüssen Eisflächen, die zum Darüberspazieren oder Schlittschuhlaufen verlocken. Vorsicht ist geboten.
Der Freie Abgeordnete Andreas Leiter Reber analysiert in seiner Haushaltsrede den Fall Hager – und das System Südtirol.
Celine Frei Matzohl erhielt einen Schlag auf den Kopf, bevor sie mit neun Messerstichen getötet wurde. Im Schwurgerichtsprozess gegen Omer Cim hat der Rechtsmediziner ausgesagt.
Der Bozner Stadtrat genehmigt endgültig den umkämpften Akustikplan und weist dabei den Einwand zum geplanten Quartier Rombrücke von Heinz Peter Hager ab.
Bischof Ivo Musers Appell an die VolksvertreterInnen: „Sich regelmäßig zu fragen, ob die eigenen Entscheidungen wirklich dem Gemeinwohl dienen, ist essenziell.“
Der IBU Junior Cup 2024/25 wurde am Donnerstag mit zwei Einzelwettkämpfen in Ridnaun eröffnet. Zum Auftakt gab es deutsche Siege.
Das Ensemble Inégal führt in der Freinademetz-Kirche in Milland und in der Pfarrkirche Meran die Weihnachtsmesse von Jan Dismas Zelenka und das Magnificat von Johann Sebastian Bach auf.
Auf der Nordspur der Brennerautobahn nördlich von Klausen ist am Donnerstagnachmittag ein Kleinbus in einen Lkw gekracht.
Der Museion Art Club präsentiert im Miró Club eine performative Clubnacht, die der Erkundung radikaler Intimität unter Fremden gewidmet ist.
Ausgerechnet beim Heimweltcup auf der Pra-di-Tori-Piste hat Jasmin Coratti (Langtaufers) am Donnerstag ihren ersten Weltcupsieg gefeiert.