Die Trompeten-Literatur
Am Montag, 16. Dezember, um 20.00 Uhr findet in St. Ulrich ein Weihnachtskonzert mit dem Haydn-Orchester und dem Trompeter Marco Pierobon statt.
Am Montag, 16. Dezember, um 20.00 Uhr findet in St. Ulrich ein Weihnachtskonzert mit dem Haydn-Orchester und dem Trompeter Marco Pierobon statt.
Finanzielle Unterstützung für Betriebsneueröffnungen in Ortskernen: hds-Präsident Philipp Moser ruft Südtirols Gemeinden auf, dem Beispiel Sarntal zu folgen.
Eine Woche vor dem Startschuss ist in der Medienhalle in Hall in Tirol die neue Saison im Weltcup im Naturbahnrodeln offiziell vorgestellt worden.
Manfred Vallazza sieht sich nach dem Staatsratsurteil zu den Mikrozonen in Wengen rehabilitiert. Wie er den Skandal, der keiner war, miterlebt hat.
Auch in Südtirol hat der Klimabürgerrat die Klimakrise direkt an den Verhandlungstisch geholt – und eine Reihe von Vorschlägen erarbeitet.
Die Ermittler im Fall Hager-Benko haben vier Jahre lang nicht nur die Tatverdächtigen abgehört, sondern auch die Spitzenbeamten der Südtiroler Landesverwaltung.
Die Regierung Meloni hat die Strafen für Über-50-Jährige, die gegen die Impfpflicht verstoßen haben, abgeschafft. Für Renate Holzeisen nur ein Zwischenschritt.
Die Piemontesin Carlotta Gautero setzte sich am Sonntag beim IBU Junior Cup in Ridnaun im Sprint der Damen durch und sorgte für Jubel bei der Gastgeber-Nation.
Der HC Pustertal hat den zeitlich begrenzten Vertrag von Viktor Svedberg bis Ende der Saison verlängert. Die Vereinsführung verlangt von allen Spielern mehr Einsatz.
In Bozen sind drei Einbrecher über die Dachrinne zu einer Wohnung hinaufgeklettert. Einer der drei Täter konnte gefasst werden.