Scheikls Triumph
Heimsieg für Michael Scheikl zum Start in den FIL Weltcup im Naturbahnrodeln. Beim Weltcup-Auftakt in Winterleiten war der Steirer eine Klasse für sich.
Heimsieg für Michael Scheikl zum Start in den FIL Weltcup im Naturbahnrodeln. Beim Weltcup-Auftakt in Winterleiten war der Steirer eine Klasse für sich.
Südtirols Bürgerlisten suchen vor den Gemeinderatswahlen vermehrt die Zusammenarbeit mit anderen Parteien. Gleichzeitig wollen sie ihre Unabhängigkeit bewahren.
Ein aktueller Fall bringt die Debatte rund um die Inklusion in Schulen erneut ins Rollen. Warum es immer schwieriger wird, Betreuungspersonen zu finden.
Olympia nachhaltig gestalten – das geht (nicht), hieß es auf der Podiumsdiskussion „Olympia 2026: Schnee von gestern“.
SVP und PD lehnen den Austausch der Meraner Straßenschilder ab. Die italienischen Rechten forderten dies aufgrund der Ergebnisse der Sprachgruppenzählung.
In Leifers wurden vor zehn Tagen zwei teure Fahrräder gestohlen. Die Carabinieri haben nun das Diebesgut in Bozen sicherstellen können.
Warum die Schiene ein großes Potential für die heimische Wirtschaft, speziell im Güterverkehr und im Tourismus bietet.
Beim Skicross Weltcup in Innichen ist die Deutsche Daniela Maier eine Klasse für sich. Bei den Herren siegte Reece Howden.
Nachhaltiges Engagement wird belohnt: Vergünstigte Darlehensgarantien für Unternehmen mit dem Nachhaltigkeitslabel Südtirol. Die Details.
Die Gemeinde Bozen und die Freie Universität Bozen haben eine Vereinbarung verlängert, mit der die Zusammenarbeit für weitere fünf Jahre geregelt wird.