Freispruch für Frick
Werner Frick ist in der sogenannten Causa Italia & Amore aufgrund eines für ihn günstigen graphologischen Gutachtens freigesprochen worden.
Das Restaurant Italia & Amore ist inzwischen wegen eines Konkurses der Betriebsgesellschaft geschlossen, das Strafverfahren zu einer zweifelhaften Benutzungsgenehmigung zur Ermöglichung seiner Eröffnung im Oktober 2017 geht aber weiter.
Vorverhandlungsrichter Ivan Perathoner traf dazu am Dienstag zwei Entscheidungen: Werner Frick, damaliger Büroleiter des Vizebürgermeisters, wird (mit der Formel: Weil er die ihm vorgehaltene Straftat nicht begangen hat) freigesprochen, gegen Paolo Bellenzier, Leiter der Urbanistikabteilung der Gemeinde Bozen, wird ein Hauptverfahren eingeleitet.
Die Staatsanwaltschaft hatte die Ermittlung zum Tatverdacht einer Unterform der Bestechung nach Strafrechtsartikel 319quater aufgrund einer Anzeige desselben Gemeindegeometers eingeleitet, der auch die aktuelle Ermittlung Benko/Hager mit angestoßen hat.
Frick, der von Strafverteidiger Francesco Coran vertreten wird, wurde im März durch ein Gerichtsgutachten entlastet, das von einer hohen Wahrscheinlichkeit ausging, dass zwei handschriftliche Einträge auf einem Entwurf für die Teil-Benutzungsgenehmigung nicht von Werner Frick stammen. Mit dem Eintrag war auch das Dach des Lokals mit eingeschlossen worden, auf dem ohne Baugenehmigung eine Abzugsanlage aufgestellt worden war.
Bellenzier wird dagegen vorgeworfen, den Gemeindegeometer und einen Ingenieur dazu gedrängt zu haben, ein Feststellungsprotokoll abzuändern. Er muss sich dazu nun einem Hauptverfahren stellen.
Gegen Frick wird dagegen im Rahmen der Benko/Hager-Causa zum Verdacht der Bestechung ermittelt, sein Mobiltelefon ist vor zwei Wochen beschlagnahmt worden. (tom)
Ähnliche Artikel
Kommentare (1)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
pingoballino1955
Telefon beschlagnahmt? Dann wird sicher etwas dran sein ,Logo gilt die Unschuldsvermutung???