B-fleckte Empfängnis

Brixner Beschwerdechor: Wer hat gesagt, dass die stille Zeit nicht auch laut, bissig und einfach herrlich unbequem sein darf?
Langweilige Weihnachtskonzerte mit süßlichem „Oh du Fröhliche“? Nicht mit uns! Der Brixner Beschwerdechor bringt in seinem Weihnachtskonzert B-fleckte Empfängnis die etwas andere Adventsstimmung auf die Bühne.
25 Stimmen, 100 Beschwerden und 1 Ziel: Weihnachtsstimmung neu denken. Seit Oktober tüfteln, proben und klagen 25 engagierte Bürger:innen an einem Programm, das garantiert mehr Feuer unterm Weihnachtsbaum macht als eine heruntergebrannte Kerze. Mit spitzer Zunge und scharfem Humor singen wir uns durch die großen und kleinen Katastrophen unserer Zeit: Wohnungskrise, Verkehr, Konsumwahn und Overtourism. Und ja – wir sehen euch, ihr Instagram-Urlauber:innen mit euren perfekt inszenierten Schneeflocken!
Frauen am Wort
Dieses Jahr stammt ein Großteil unserer bissigen Texte aus der Feder von starken Frauen: Walli Klapfer, Monika Brigo und Gertraud Heiss hauen in die Tasten. Auch Hans Heiss ist mit von der Partie und schreibt einen bekannten Popsong um. Musikalische Highlights? Natürlich. Wir gehen an die Wurzeln der Südtiroler Seele – und holen das Jodeln zurück auf die Bühne. Fans unserer Hits dürfen sich freuen: „I will kündign“ und die „Wohnungskrise“ feiern ein Comeback – natürlich in weihnachtlichem Glitzerpapier verpackt.
Frech, frisch und garantiert alles außer gewöhnlich!
Unter der Leitung von Marion Feichter wird unser Chor beweisen, dass Weihnachten auch mal richtig Spaß machen darf – wenn man den Kitsch auf die Schippe nimmt und sich dabei nicht zu schade ist, die wirklich wichtigen Themen zu besingen.
Kommt vorbei, lacht, klagt und feiert mit uns. Denn eins ist klar: Wenn Weihnachten ein bisschen weniger „besinnlich“ und dafür ein bisschen ehrlicher sein soll, dann seid ihr bei uns genau richtig!
Termin: 8. Dezember um 18.00 Uhr in der Dekadenz Brixen
Kommentare (1)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.