„Nicht ewig Zeit lassen“
Längere Autonomie-Verhandlungen mit Rom, kürzere Amtszeit als LH? Arno Kompatscher sorgt mit seinem neuen „Fahrplan“ für Aufregung in der SVP.
Von Matthias Kofler
Ein Interview von Arno Kompatscher mit der Nachrichtenagentur APA ist derzeit Gesprächsthema Nummer 1 in der SVP-Zentrale in der Bozner Brennerstraße und weit darüber hinaus. Darin rückt der Landeshauptmann von seiner ursprünglichen Zielsetzung ab, wonach der Ministerrat in Rom noch im November den Gesetzentwurf zur Autonomie-Reform verabschieden sollte – und nennt stattdessen eine neue Deadline: „Es ist realistisch, dass der Text für den Verfassungsgesetzesentwurf noch heuer fertig ist.“
Der LH will in dem Interview auch nicht bestätigen, dass er bis zum Ende seiner Legislaturperiode im Amt bleiben werde. „Ich schließe in Bezug auf die Zukunft grundsätzlich nichts aus. Nicht, dass es dann heißt, er hat es ausgeschlossen.
Würde Kompatscher vorzeitig abtreten, müsste der Südtiroler Landtag aus seiner Mitte interimistisch einen neuen Landeshauptmann wählen, bis zu den regulären Neuwahlen.
MEHR DAZU IN DER PRINT-AUSGABE
Kommentare (20)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.