Trump-Sieg ist jetzt fix
Donald Trump wird der 47. Präsident der USA. Sein Sieg über Kamala Harris fällt deutlicher aus als erwartet.
+++ UPDATE 11.36 UHR
Der Wahlsieg von Donald Trump ist nun fix:
Der Kandidat der Republikaner hat die Marke von 270 Wahlleuten geknackt.
Stand 11.36 Uhr mitteleuropäischer Zeit konnte sich Trump 276 Wachleute sichern, 219 gingen an Kamal Harris.
Am Ende könnte Trump sogar die Marke von 300 Wahlleuten knacken. Entgegen den Prognosen der Meinungsforscher fällt der Sieg Trumps also deutlich aus.
Amerikanische und europäische Medien sprechen von einem „Erdrutschsieg“.
Die unterlegene Kandidatin hat die Wahlparty der Demokraten bereits vor Stunden abgesagt und ist abgetaucht.
DAS HABEN WIR BERICHTET
Donald Trump, der 45. Präsident der USA, wird der 47. Präsident der USA.
Kurz nach 08.00 Uhr am Mittwochmorgen stand fest: Der Kandidat der Republikaner würde die US-Wahl klar gewinnen. Viel klarer als erwartet.
Um 07.56 Uhr mitteleuropäischer Zeit wurden Trump die 19 Wahlleute des wichtigsten Swing States Pennsylvania zugewiesen. Damit stand fest, dass Kamala Harris, die Kandidatin der Demokraten, die Wahlen nicht mehr gewinnen kann.
Der Stand der Auszählung um 08.15 Uhr: 266 (von 270 notwendigen) Wahlleuten für Trump, 188 für Harris. Um 09.05 Uhr hatte Trump bereits 266 Wahlleute hinter sich (Harris 205).
Kamala Harris hatte zuvor die eigene Wahlparty abgesagt – was einem Eingeständnis der Niederlage gleichkommt.
Die 60-jährige Kandidatin der Demokraten will erst am Mittwoch eine offizielle Erklärung abgeben.
Donald J. Trump ist kurz vor 08.30 Uhr vor seine Unterstützer getreten. Er erklärte sich zum Sieger und kündigte an, er wolle „bis zum letzten Atemzug“ für Amerika arbeiten.
Der 78-Jährige sagte: „Es ist ein politischer Sieg, wie ihn unser Land noch nie erlebt hat.“
Für die USA breche nun ein „goldenes Zeitalter“ an, so Trump.
Der künftige Vizepräsident JD Vance sagte: Man habe das „großartigste Comeback der amerikanischen Geschichte hingelegt“.
Biden-Unterstützer Elon Musk schrieb am Morgen auf X: „Die Zukunft wird fantastisch sein.“
Die Menschen hätten Trump ein „kristallklares Mandat für den Wandel“ gegeben.
Trump selbst bezeichnete Musk bei seiner Sieges-Rede als „Super-Genie“.
Die US-Medien gehen davon aus, dass der neue Präsident den Tesla-Chef mit einer wichtigen institutionellen Rolle betrauen wird. Dasselbe gilt für den Impfgegner Robert F. Kennedy Jr., den Donald Trump mit einem hohen Amt im Gesundheitsbereich betrauen könnte.
Der französische Präsident Emmanuel Macron ist einer ersten Gratulanten von Donald Trump.
Er sei für eine Zusammenarbeit mit dem neuen Präsidenten der Vereinigten Staaten bereit, erklärte Macron am Mittwochmorgen.
Übrigens: Donald J. Trump hat nicht nur einen klaren Sieg gegen Kamala Harris errungen, sicher ist, dass die Republikaner nun auch im Senat eine Mehrheit haben werden.
Damit ist Trump, wenn er im Jänner 2025 sein Amt antritt, mit einer großen Machtfülle ausgestattet.
Kommentare (32)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.