Muhende Mäharbeiter
Posse in St. Lorenzen: Auf dem Kreisverkehr Richtung Gadertal hat ein Bauer seine Kühe weiden lassen. Die Hintergründe.
Die Autofahrer, die Anfang dieser Woche von St. Lorenzen in Richtung Gadertal unterwegs waren, dürften ob der Kreativität der Gemeindeverwaltung nicht schlecht gestaunt haben.
Diese hatten offenbar kurzerhand neue Straßenarbeiter beschäftigt, die im Laufe der Woche mit Mäharbeiten am Kreisverkehr in St. Lorenzen bei der Einfahrt ins Gadertal beschäftigt waren. Dabei setzte die Gemeindeverwaltung auf besonders ökologische Maßnahmen. Die neuen Straßenarbeiter mähten nämlich nicht nur das Gras, sie sorgten auch gleich dafür, dass es gedüngt wird – und das ohne jegliche Emissionen. Nun wird sich manch einer fragen, wie das überhaupt möglich ist.
Die Antwort: Kühe. Rund ein Dutzend davon weidete gemütlich auf der Grünfläche des Kreisverkehres und half so mit, das Gras zurechtzustutzen. Der Kreisverkehr wurde dafür sogar eigens eingezäunt.
Auch wenn die Methode innovativ, nachhaltig und ökologisch wertvoll erscheint, handelt es sich dabei nicht um eine Idee der Gemeindeverwaltung: Ein Bauer hatte die Kühe in Ermangelung an Alternativen zum Kreisverkehr gebracht und diese als Weidefläche verwendet.
Weil – so innovativ die Idee auch erscheinen mag – sie dennoch ein Sicherheitsrisiko darstellt, wurden die Tiere mittlerweile vom Kreisverkehr weggebracht und könne so andernorts ihrer Arbeit als Mäharbeiter für die Gemeinde nachgehen.
Kommentare (4)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.