Du befindest dich hier: Home » Chronik » „Brauchen eine Vorzugsspur“

„Brauchen eine Vorzugsspur“

Rittner Seilbahn

Die Warteschlangen bei der Rittner Seilbahn: Die Freiheitlichen fordern eine Vorzugsspur für Pendler und Schüler.

Die Rittner Seilbahn ist nicht nur bei Touristen beliebt, sondern auch bei den Einheimischen für Tagesausflüge und auch bei Pendlern.

Speziell in der Hochsaison im Sommer bilden sich regelmäßig lange Schlangen an Menschen Mengen bei der Rittner Seilbahn in Bozen aber auch in Oberbozen.  Somit erreichen viele Arbeitnehmer, aber auch Schüler nicht rechtzeitig ihren Arbeitsplatz sowie die Schule.

Der Freiheitliche Bezirk Bozen Stadt & Land spricht sich für eine Vorzugsspur für Pendler und Schüler aus. „Sollten die angeblichen technischen Probleme, die die Südtiroler Transportstrukturen AG ins Feld führt, hierfür zu groß sein, dann schlagen wir vor, dass die Gästekarte für eine gewisse Zeit in der Früh und am Abend keine Gültigkeit haben sollte“, meint Bezirksobmann Walter Frick.

Auf diese Weise würden weniger Gäste während der für Pendler wichtigsten Uhrzeiten die Seilbahn nutzen und der Andrang wäre deutlich geringer, glauben die Blauen

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (11)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen