„Das ist beruhigend“

Altstadtfest Brixen 2022
Das Altstadtfest in Brixen ist nach den gestrigen Aufräumarbeiten endgültig zu Ende. Der Präsident des Altstadtkomitees, Joachim Kerer, zieht eine sehr zufriedene Bilanz.
Tageszeitung: Herr Kerer, wie zufrieden sind Sie mit dem Altstadtfest?
Joachim Kerer: Wir sind sehr zufrieden. Das Fest war gesittet, die Gäste waren angenehm, sie wollten feiern. Auch die wenigen, die mit dem Alkohol einen Moment übertrieben haben, waren ruhig. Man hat gemerkt, dass die Leute einfach Spaß haben wollten.
Es war die zweite Ausgabe des Altstadtfestes nach Corona. Fällt Ihnen ein Unterschied zu den Ausgaben vor der Pandemie auf?
Ob man das mit Corona in Zusammenhang bringen kann, weiß ich nicht, aber uns fällt auf, dass die Vereine sich nach wie vor schwertun, Freiwillige zu finden. 2024 gab es rund 1.900 freiwillige Helfer. Die Rückmeldung ist, dass es zunehmend schwieriger wird, freiwillige Helfer und Mitglieder zu finden. Diese Aussage habe ich aber auch schon vor Corona gehört. Ich nehme daher an, dass die Pandemie das beschleunigt hat. Die Stimmung ist hingegen unverändert. Die Leute haben sich richtig wohl gefühlt. Es gab Bereiche, in der wir jugendlichere Musik gespielt haben, in anderen Bereichen gab es volkstümliche Musik. Man konnte sich also aussuchen, welche Art von Musik, welche Spezialitäten und ob man am Graben oder am Domplatz sein will. Die Leute haben das gefunden, was sie gewollt haben.
Lesen Sie das gesamte Interview in der Dienstags-Ausgabe der TAGESZEITUNG.
Kommentare (4)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.