Du befindest dich hier: Home » Politik » „Den Bauern helfen“

„Den Bauern helfen“

Foto: lpa/IDM/Alex Filz

Das Land will den Anbau von einheimischem Getreide und die Produktion von Regiokorn unterstützen. Es hilft Landwirtschaftsbetrieben beim Kauf von Erntemaschinen mit einem Zuschuss.

Die Landesregierung hat auf Vorschlag von Landwirtschaftslandesrat Luis Walcher die verwaltungstechnischen Voraussetzungen geschaffen, die Südtiroler Getreidebauern bei ihrer Arbeit zu unterstützen.

Die rund 300 Bauern in Südtirol, die Getreide anbauen, sollen beim Kauf von großen Erntemaschinen wie Mähdreschern finanzielle Beiträge erhalten.

Diese Maschinen seien wichtig für eine effiziente Getreideernte, aber sie seien teuer und für die Bauern alleine nicht bezahlbar, sagt Luis Walcher. Deshalb würden die Bauern über Organisationen wie den Maschinenring gemeinsam solche teure Geräte anschaffen.

„Wir wollen den Anbau von einheimischem Getreide in Südtirol fördern und auch die Produktion von Regiokorn sichern“, sagt Landesrat Luis Walcher. „Mit dieser Förderung stärken wir unsere Landwirtschaft und helfen den Bauern, weiterhin hochwertiges Getreide anzubauen.“

Schon 2017 gab es eine ähnliche Förderung, die jetzt an die neue EU-Verordnung 2022/2472, die staatliche Förderungen in der Landwirtschaft regelt, angepasst wird.

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (14)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen