Die RKI-Leaks

Foto: Sabes
Warum die Veröffentlichung von ungeschwärzten RKI-Protokollen für so viele Schlagzeilen sorgt.
Das Robert-Koch-Institut ist in der Welt der Wissenschaft hoch angesehen. Besonders während der Pandemie nahm das Institut in Deutschland eine bedeutende Rolle ein. Ein Krisenstab beriet die dortige Bundesregierung in der Frage nach Maßnahmen. Auch in Südtirol wurde sich immer wieder auf die Aussagen und die Stellungnahmen des RKI bezogen.
Die Protokolle wurden Ende Mai weitestgehende ungeschwärzt veröffentlicht. Nur einige Passagen, in denen laut dem Institut selbst, nur personenbezogene Daten verdeckt wurden. Am Dienstag wurden die Protokolle dann völlig ungeschwärzt von einer Journalistin veröffentlicht.
Vor allem der Begriff der „Pandemie der Ungeimpften“ sorgt in diesem Kontext für Schlagzeilen. Diesen Ausdruck hatte unter anderem der damalige Gesundheitsminister Jens Spahn mehrmals verwendet. In den ungeschwärzten Protokollen wird nun ersichtlich, dass der Krisenstab diesen Begriff als „aus fachlicher Sicht nicht korrekt“ bezeichnet. Öffentlich geäußert wurde dies nicht.
Auch in Südtirol haben unter anderem die Covid-Einsatzleiter Marc Kaufmann und Patrick Franzoni sowie Ex-Gesundheitslandesrat Thomas Widmann den Begriff verwendet.
Kommentare (35)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.