Du befindest dich hier: Home » Politik » „Höchste Wichtigkeit“

„Höchste Wichtigkeit“

Die SVP-Fraktion betont die immense Bedeutung der laufenden Verhandlungen zur Autonomiereform für Südtirol.

Im Rahmen einer Sitzung des Fraktionskollegiums informierte der Landeshauptmann ausführlich über den Fortgang der Verhandlungen. Die primäre Gesetzgebungskompetenz des Landes soll ein wesentlicher Bestandteil der Reform sein, um Südtirol mehr Handlungsspielraum und Rechtssicherheit zu gewährleisten.

Die SVP-Fraktion unterstreicht, dass die Reformen auch den Schutz der Minderheiten beinhalten müssen. Die sprachlichen und kulturellen Rechte der deutsch- und ladinischsprachigen Bevölkerung müssen weiterhin gesichert und gefördert werden. Der Landeshauptmann versicherte, dass diese Aspekte in den Verhandlungen eine zentrale Rolle spielen. Ein weiterer Schwerpunkt ist der Ausbau der Autonomie und das Zurückholen von Kompetenzen.

Harald Stauder, SVP-Fraktionsvorsitzender, erklärt: „Wir unterstützen den Landeshauptmann vollumfänglich in seinen Bemühungen. Die Sicherung und der Ausbau unserer Autonomie ist von höchster Wichtigkeit, und wir sind überzeugt, dass diese Reform eine historische Chance bietet, diese Ziele zu erreichen.“

 

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (4)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen