Du befindest dich hier: Home » Politik » Ran an den Speck

Ran an den Speck


Die Grünen kritisieren Galateos Reise in die USA zur Präsentation des Südtiroler Specks.

von Sandra Fresenius

„Ich habe es lächerlich gefunden, für einen so kurzen Aufenthalt nach New York zu fliegen, um den Südtiroler Speck vorzustellen“, ärgert sich Zeno Oberkofler, Landtagsabgeordneter von den Grünen. Ihm sei zwar nicht bekannt, ob Marco Galateo, Landesrat für Wirtschaft, die Reise als institutionelle Reise angeben hat oder ob er Flug- und Aufenthaltskosten in den USA privat trägt, aber unabhängig davon gebe es weit wichtigere Aufgaben in Südtirol und in der Landesregierung als die Präsentation schöner Bilder in New York, so der Landtagsabgeordnete der Grünen.
Der Hintergrund: Wirtschaftslandesrat Marco Galateo war kürzlich zur wichtigsten Lebensmittelmesse Nordamerikas nach New York gereist, um dort das 20-jährige Bestehen der Einfuhr von Südtiroler Speck zu feiern, in dessen Rahmen der erste Importeur Cesare Gallo mit einer Gedenktafel des Landes Südtirol ausgezeichnet wurde. Oberkofler ist auch nicht bekannt, ob diese Reise mit der Landesregierung abgestimmt war.

„Landesrat Galateo kann machen, was er will. Aber aus der Sicht eines Bürgers scheint es mir unnötig, für so einen Anlass bis nach New York zu fliegen“, unterstreicht Oberkofler seine Sichtweise. Kosten und Nutzen dieser Reise würden in keinem Verhältnis stehen. Daher sei es auch nicht angebracht, dass der Wirtschaftslandesrat ob des Besuches der Messe so eines großen Aufhebens macht und es als große Errungenschaft für Südtirol darstellt, dort über den Südtiroler Speck zu reden. „Das ist nun wirklich nicht der große Schritt“, meint der Grüne Abgeordnete.

Neben den wirtschaftlichen sollten auch die kulturellen Beziehungen zu den USA während der Reise ausgebaut werden. Dafür einen Messebesuch zu deklarieren, reicht Oberkofler nicht als Anlass. Da es bereits gute Beziehungen mit dem Handel gibt, sei ein Besuch der Ausstellung nicht ausschlaggebend. „Ich glaube nicht, dass die Speckvermarktung in den USA ein dringliches Problem unseres Landes ist. Die Begründungen für diese Reise sind an den Haaren herbeigezogen und dass man dies als großen Wurf verkaufen möchte, ist einfach nur lächerlich“, fasst Oberkofler seinen Standpunkt zusammen.

Gemeinsam mit seinen Parteikolleginnen und Landtagsabgeordneten, Brigitte Foppa und Madeleine Rohrer, hat er daher eine Anfrage an den Präsidenten des Landtages formuliert, um zu klären, aus welchem Grund die Anwesenheit Galateos bei der amerikanischen Lebensmittelmesse von Bedeutung war, ob die Landesregierung gemeinsam darüber beschlossen hat, einen Vertreter aus ihren Reihen für die Vorstellung Südtiroler Specks zu entsenden, ob der Wirtschaftslandesrat während seines Aufenthalts in New York noch weitere institutionelle Aufgaben wahrgenommen hat, mit welchem zeitlichen und finanziellen Aufwand die Reise verbunden war und woher die monetären Mittel dafür stammen.

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (11)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen