Die Anabolika-Gang
Die Carabinieri-Sondereinheit NAS hat einen großangelegten Handel mit Anabolika aufgedeckt und sieben Personen verhaftet. Darunter einen Südtiroler Fitnesstrainer.
Die Sondereinheit NAS der Carabinieri hat am Mittwoch auf Anordnung der Bozner Staatsanwaltschaft sieben Haftbefehle vollstreckt.
Sechs Personen befinden sich nun im Gefängnis, eine Person sitzt im Hausarrest.
Die NAS-Beamten haben offenbar einen großangelegten Handel mit Anabolika und anderen illegalen Substanzen aufgedeckt.
Die Ermittlungen betreffen ganz Italien: Drei Haftbefehle wurden in Rom vollstreckt, drei in Mailand und ein weiterer in Bozen.
Bei den Verdächtigen handelt es sich um italienische Staatsbürger.
Auslöser der Ermittlungen waren laut NAS Meldungen über eine Häufung von Tumoren bei jungen Sportlern.
Konkret geht es um zwei erkrankte Sportler, die bei ein und demselben Südtiroler Bodybuilding- und Fitnesstrainer trainierten.
Im Zuge der Ermittlungen stellte sich heraus, dass der Trainer tatsächlich Anabolika illegal erworben und dann per Post an seine Kunden verschickt hat.
Von 250 Paketen pro Monat ist in der Aussendung der NAS die Rede.
Bei dem Hauptverdächtigen soll es sich um Manuel P. handeln.
Monatlich sollen mit den Anabolika-Deals rund 60.000 Euro umgesetzt worden sein.
Weitere Details geben die Carabinieri am Donnerstag auf einer Pressekonferenz bekannt.
Kommentare (5)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.